Das Begräbnis von Elizabeth II. wird ein Feiertag

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Charles III. hat am Samstag (10.09.2022) nach seiner feierlichen Proklamation als neuer König von England eine Reihe von Anordnungen erlassen, wonach der Tag der Beerdigung von Elisabeth II. im Vereinigten Königreich zum Feiertag erklärt wird.

Die Vorsitzende des Access Council, Penny Mordaunt, erklärte, dass eine der Proklamationen „den Tag des Staatsbegräbnisses von Elizabeth II. als Feiertag in England, Wales, Nordirland und Schottland“ festlegt, worauf Charles III. mit einem „genehmigt“ antwortete.

Lesetipp:  Rassistische Ausschreitungen in Torre Pacheco
Das Begräbnis von Elizabeth II. wird ein Feiertag
Gustav Knudsen | Kristina

Der Buckingham-Palast teilte am Freitag mit, dass die königliche Trauerzeit nach der Beerdigung von Elizabeth II. auf sieben Tage verlängert wird. Obwohl der Termin noch nicht offiziell bestätigt wurde, was das Königshaus „zu gegebener Zeit“ tun wird, wird er voraussichtlich am 19. September stattfinden.

Der Prinz von Wales bestieg am Donnerstag nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren automatisch den Thron, so dass die Proklamationszeremonie rein feierlich war. Das Gremium hat derzeit mehr als 700 Mitglieder, von denen allerdings nur etwa 200 einberufen wurden.

Diese Ereignisse fanden einen Tag statt, nachdem Karl III. in seiner ersten Ansprache an die Nation die lebenslange Verpflichtung, die seine Mutter bei ihrer Thronbesteigung eingegangen war, bekräftigt und betont hatte, dass er sein Amt ausüben werde, „solange Gott mich am Leben erhält“, wobei er die historische Figur von Elisabeth II. lobte.

Quelle: Agenturen