„Das dicke Ende kommt erst noch“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, erklärte am Dienstag (29.04.2025), kurz nach Ablauf der ersten 100 Tage seiner zweiten Amtszeit, dass er gerade erst angefangen habe und dass die Bevölkerung noch „nichts“ von all dem gesehen habe, was er umsetzen wolle. „Wir haben gerade erst angefangen. Sie haben noch nichts gesehen. Wir werden die illegale Einwanderung beenden. Wir werden unsere Arbeitsplätze zurückholen und unsere großartigen Arbeitnehmer in der Automobilindustrie und alle unsere Arbeitnehmer schützen“, sagte er in Michigan, wo er sich anlässlich dieses Datums aufhielt.

Trump trat seine zweite Amtszeit am 20. Januar, dem Tag seiner Amtseinführung, an und fügte hinzu, dass sein Kabinett in dieser Zeit ‚den tiefgreifendsten Wandel in Washington seit fast 100 Jahren‘ vollzogen habe.

In einer Rede voller seiner üblichen Superlative erklärte der republikanische Präsident, seine Regierung bremse die „Indoktrinierung“ von Kindern, spare „Milliarden von Dollar an Verschwendung, Betrug und Missbrauch“ und rette vor allem den „amerikanischen Traum“. „Wir machen Amerika wieder groß, und wir machen es schnell“, sagte er auf der Kundgebung, die seine erste offizielle Arbeitsreise innerhalb des Landes seit seinem Amtsantritt darstellt.

Lesetipp:  "Weisses Pulver" im weissen Haus in Washington
Gustav Knudsen | Kristina

Trump erklärte, er befreie die Vereinigten Staaten ‚von einer perversen politischen Klasse, die sich bereichert‘, das Land ‚verkauft‘ und ‚ausgeblutet‘ habe. „Wir werden nicht zulassen, dass das wieder passiert. „Wir hatten vier großartige Jahre mit der besten Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes. Die Börse stieg um 88 %; es ging uns sehr gut, und jetzt wird es uns noch besser gehen“, sagte er in Bezug auf seine erste Amtszeit im Weißen Haus (2017-2021).

Nachdem andere US-Politiker jahrelang „ihr Geld zur Verteidigung der Grenzen ferner fremder Nationen geschickt“ hätten und die USA für andere Länder und nicht für sich selbst gekämpft hätten, gebe es nun „endlich einen Präsidenten, der unsere Grenzen und unsere Nation verteidigt“, betonte der Republikaner.

Trump wählte als Schauplatz den Bezirk Macomb, eine Region, in der die Automobilindustrie Tausende von Familien ernährt und in der die drei großen US-Automobilhersteller (General Motors, Ford und Stellantis) vertreten sind. Macomb ist ein sehr repräsentativer Schauplatz für Präsident Trump, da er in den drei Wahlen, an denen er teilgenommen hat, immer mehr als 10 Punkte Vorsprung vor den demokratischen Kandidaten hatte.

Quelle: Agenturen