Das haben Spanier 2024 auf Google gesucht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der jährliche Google-Suchtrends-Bericht gibt Aufschluss über die Themen, die in Spanien im Jahr 2024 am häufigsten gesucht werden. In diesem Jahr wurde viel über Naturphänomene wie DANA und Überschwemmungen in Valencia gesprochen. Darüber hinaus dominierten politische Großereignisse wie die Europawahlen und die US-Präsidentschaftswahlen die Suchergebnisse.

Wie jedes Jahr veröffentlichte Google eine Liste mit den beliebtesten Suchanfragen in Spanien. Im Jahr 2024 waren aktuelle Themen, Sport, Gesundheit und Astronomie die großen Themen, mit denen sich die Spanier beschäftigten.

Ein bemerkenswertes Suchthema in diesem Jahr waren Umweltfragen. Der Begriff „DANA “ (Depresión Aislada en Niveles Altos), der sich auf intensive Wettersysteme mit starken Regenfällen und Überschwemmungen bezieht, wurde häufig gesucht. Die katastrophalen Überschwemmungen in Valencia waren besonders eindrucksvoll und führten zu einem sprunghaften Anstieg des Online-Interesses. Andere wetterbezogene Suchanfragen betrafen Warnungen vor Niederschlägen und extremer Hitze sowie Fragen zum Klimawandel, z.B. inwieweit diese Arten von extremen Wetterereignissen mit der globalen Erwärmung zusammenhängen.

Lesetipp:  Steuerpflichten für Residenten und Nicht-Residenten auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Im politischen Bereich wurden viele Suchanfragen zu Pedro Sánchez, dem derzeitigen spanischen Ministerpräsidenten, und natürlich zu Carles Puigdemont, der 2024 zum ersten Mal seit Jahren wieder für kurze Zeit nach Spanien kam (und dann wieder floh), gestellt. Andere Namen wie Errejon, Alvise Pérez und Trump wurden ebenfalls häufig in Google gesucht.

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris brachten eine Welle von sportbezogenen Suchanfragen mit sich. Die Spanier beschäftigten sich mit Sportarten wie Kunstturnen, Klettern und Segeln, Disziplinen, in denen spanische Athleten hervorragende Leistungen erbrachten. 2024 war auch das Jahr der Fußball-Europameisterschaft (Eurocopa) und der Copa América, der südamerikanischen Fußballmeisterschaft für Ländermannschaften.

Auch die Einzelsportler standen im Mittelpunkt des Interesses. Ilia Topuria, ein spanischer UFC-Champion, erhielt viel Aufmerksamkeit, ebenso wie die Tennislegende Rafael Nadal, der seinen Rücktritt für 2024 ankündigte, und sein Nachfolger Carlos Alcaraz. Auch Badminton-Star Carolina Marín zog ein großes Suchinteresse auf sich, insbesondere nach ihrer Verletzung während der Olympischen Spiele. Bei den Fußballern suchte Spanien vor allem nach Lamine Yamal, Nico Williams, Marc Cucurella, Dani Olmo und Álvaro Morata.
Bei Fragen auf Spanisch wird zwischen „Por qué“ (warum), „Cómo“ (wie) und „Qué es“ (was ist) unterschieden. Nachfolgend finden Sie die meistgesuchten Fragen in Google auf Spanisch.

por qué pitan a Cucurella
por qué pitan a Cucurella
Buscar
por qué protestan los agricultores
por qué se orina negro
por qué han descalificado a Paises Bajos
por qué Mbappé habla español
cómo se contagia la viruela del mono
cómo se contagia la viruela del mono
cómo va España
cómo votar en las elecciones europeas
cómo van las elecciones en Venezuela
cómo sintonizar canales HD
qué es una DANA
pellets qué es
pellets qué es
Buscar
mewing qué es
all eyes on Rafah qué es
pansexual qué es

Quelle: Agenturen