Das Kochbuch: Kalabrien. Nürnberg. Mallorca von Pino Persico
»Wie kommt ein Italiener nach Mallorca? Auf Umwegen. Als ich 14 war, zogen meine Eltern als Gastarbeiter von Kalabrien nach Nürnberg. Dort habe ich meine Liebe zur Gastronomie entdeckt. Und in allen Bereichen gearbeitet: in der Küche, an der Bar, als Kellner. Ich habe sogar Fußböden geschrubbt. Später habe ich einige erfolgreiche Lokale geführt. Mit 34 war ich reif für die Insel. Ich wollte meine Leidenschaft unter südlicher Sonne ausüben. Italien kam für mich nicht in Frage denn dort wäre ich einer von 60 Millionen Italienern gewesen! Koche ich auch privat gerne? Leidenschaftlich. Vor allem asiatisch. Aber natürlich auch italienisch. Und ich mag deftige deutsche Kost: Auf der Karte gibt es auch Nürnberger Rostbratwürste.« Pino Persico, Gastronom mit italienischem Migrationshintergrund, Bratwürsten auf der Speisekarte und Inhaber des angesagtesten Restaurants auf Mallorca, dem »16. Bundesland«. Einzigartige kulinarische Mischung aus italienischer, deutscher und mallorquinischer Küche mit ca. 90 Rezepten. Sensationelle Bildgeschichte im Stil von »Der Pate«. Was das »Sansibar« für Sylt ist, das ist das »Campino« von Pino Persico für Mallorca, die beliebteste Ferieninsel Europas.
Über den Autor
Pino Persico, Gastronom mit italienischem Migrationshintergrund, Bratwürsten auf der Speisekarte und Inhaber des angesagtesten Restaurants auf Mallorca, dem „16. Bundesland“.Die bekannte Journalistin Inga Griese ist „Senior Editor Style & Fashion“ der Welt und Welt am Sonntag und leitet das Stilmagazin Icon. Das MediumMagazin lobte sie für „Charme, Tiefgang und Chuzpe“. Sylt kennt und liebt Inga Griese schon seit ihrer Kindheit. Mit Herbert Seckler verbindet sie eine jahrelange Freundschaft – wer könnte also besser über die Insel und das berühmte „Sansibar“ schreiben.
> Buchtitel direkt online kaufen



