Mit der 17.Ausgabe der Fira Dolça, einer Themenmesse, an der mehr als 30 Bäckereien, Konditoreien und Confiserien aus der ganzen Insel teilnahmen, versüßte Esporles wieder einmal seine Straßen. Das gute Wetter begleitete die Messe, die Jahr für Jahr Tausende von Besuchern anlockt.
Wie der Beigeordnete für Wirtschaftsförderung, Jaume Terrassa, bemerkte, war die diesjährige Messe gut besucht, aber „ohne die Überfüllung, die in der Vergangenheit aufgetreten ist“.
Die verschiedenen Stände mit Doblegats, Mantecats, Kuchen und Bunyols erfreuten die Naschkatzen unter den Besuchern und wurden mit Show-Cooking-Aktivitäten und Kochvorführungen von Juan Antonio Fernández Vila und Pep Trias‘ Panellets und Nougatkuchen kombiniert.
Obwohl die Süßwaren die Hauptrolle spielten, fehlten auch das Kunsthandwerk und lokale Produkte nicht auf der Veranstaltung. So versammelten sich auf der Fira Dolça mehr als 170 Stände, an denen neben Süßigkeiten auch Kunsthandwerk und lokale Produkte aller Art im Rampenlicht standen.
Musik und sogar Poesie belebten den Tag, zu dem auch, wie jedes Jahr, der Ball de bot oder die Ausstellung der Arbeiten der Trobada de brodadores, randeres i floreres in der Carrer Joan Riutort gehörten.
Auf diese Weise wurden die Freizeit- und Kulturaktivitäten den ganzen Vormittag über fortgesetzt, und am Nachmittag traten die Castellers de Mallorca auf. Auch die Kleinsten kamen auf dem Parkplatz von Canonge Garau mit Kinderworkshops und einem Auftritt von Maria Bimbolles auf ihre Kosten. Es war ein schöner und sonniger Tag für die ganze Familie.
Quelle: Agenturen



