Eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bietet die perfekte Kombination aus entspannten Tagen auf See sowie traumhaften Landschaften und faszinierenden Kulturen: mit Stopps auf den Balearen, darunter Mallorca und Menorca, oder Städten in Italien, Spanien oder Frankreich. Kurzum: Hier kann man einige der schönsten Destinationen Europas erkunden.
Damit die Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind eine sorgfältige Planung und eine gute Vorbereitung unerlässlich. Mit der richtigen Route, einem renommierten Anbieter und einer gut durchdachten Packliste ist man bestens gerüstet, um die Schönheit dieser faszinierenden Destinationen zu erleben.
Länder und Regionen im westlichen Mittelmeer
Spanien
Spanien bietet eine Vielzahl von aufregenden Stopps für Kreuzfahrtschiffe. Beliebte Häfen sind zum Beispiel Barcelona, Malaga und Valencia. Barcelona ist besonders bekannt für seine Architektur von Antoni Gaudí, darunter der Park Güell und die Sagrada Família. Valencia begeistert mit einer Mischung aus Moderne und Historie, während Malaga als „Tor zur Costa del Sol“ gilt.
Balearen
Die Baleareninseln Mallorca, Ibiza und Menorca sind Traumziele für Kreuzfahrer. Während Mallorca mit der lebhaften Hauptstadt Palma und historischen Sehenswürdigkeiten lockt, bietet Menorca eine ruhigere Atmosphäre mit unberührten Stränden und charmanten Dörfern. Ibiza hingegen ist der Party-Hotspot. Die Insel hat aber auch malerische Buchten.
Italien
Die italienischen Hafenstädte Rom, Neapel und Genua sind häufig Kreuzfahrtziele im westlichen Mittelmeer. Rom beeindruckt beispielsweise mit seinen antiken Ruinen und dem Vatikan. Neapel gilt als das „Tor zur Amalfiküste“ und beherbergt u. a. die berühmten historischen Stätten von Pompeji. Genua ist für seine maritime Geschichte und eine gut erhaltene Altstadt bekannt.
Frankreich
Die französische Riviera mit Häfen in Cannes und Nizza gehört zu den weiteren Höhepunkten im westlichen Mittelmeer. Cannes und Nizza sind bekannt für ihr mediterranes Flair, tolle Strände und ein glamouröses Ambiente.
Was man beachten muss: Route, Anbieter, Reisezeit und Co.
Die Wahl der Route ist einer der wichtigsten Schritte bei der Planung einer Mittelmeer-Kreuzfahrt. Das westliche Mittelmeer bietet dabei eine Vielzahl von faszinierenden Routen, welche von den malerischen Häfen in Spanien, Frankreich und Italien bis zu den idyllischen Inseln der Balearen führen.
Reiseroute
Zu einer der beliebtesten Kreuzfahrten gehört eine Route, die zu den Balearen-Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza führt. Diese Route bietet Ihnen eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, lebhaften Städten und tollen Stränden. Aber auch eine Kreuzfahrt entlang der zauberhaften Küste Kroatiens ist in jedem Fall eine Reise wert. Je nachdem wie die individuelle Urlaubsplanung aussieht und die eigene Interessenlage ist, wählt man die passende Route für sich aus.
Anbieter wählen
Am besten man vergleicht verschiedene Kreuzfahrtanbieter, um denjenigen zu finden, der dem eigenen Budget und den eigenen Anforderungen am besten entspricht. Am besten achtet man auf die jeweiligen Bewertungen von anderen Reisenden und informiert sich zudem über die angebotenen Leistungen an Bord.
Reisezeit
Die beste Zeit für eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer ist von Mai bis Oktober. Denn in diesen Monaten herrscht warmes Wetter und die Wahrscheinlichkeit für eine ruhige See ist am höchsten.
Dauer
Die typische Dauer einer Mittelmeer-Kreuzfahrt liegt zwischen sieben und vierzehn Tagen. Man sollte sich daher überlegen, wie viel Zeit zur Verfügung steht und welche Ziele man auf der Reise gerne sehen will.
Kabinenwahl
Man sollte sich für eine Kabine entscheiden, die den eigenen Bedürfnissen entspricht. Eine Balkonkabine bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küstenlandschaften, ist dafür aber auch teurer. Hier muss man Prioritäten setzen.
Buchung und Dokumentation
Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer sind sehr beliebt. Am besten ist es, wenn man seine Reise frühzeitig bucht, um sich die beste Kabine und den günstigsten Preis zu sichern.
Reisepass und Visa
Man sollte im Blick haben, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und sich auch darüber informieren, ob man für die besuchten Länder möglicherweise ein Visum benötigt.
Packliste für die Kreuzfahrt
Kleidung
Für die Kreuzfahrt sollte man leichte und bequeme Kleidung für warme Tage, eine warme Jacke oder einen Pullover für den abendlichen Spaziergang an Deck sowie formelle Outfits für elegantere Abende an Bord einpacken. Nicht zu vergessen sind die Badebekleidung, aber auch bequeme Schuhe für Landausflüge sowie ein Hut oder eine Cap zum Schutz vor der Sonne.
Reiseapotheke
Im Gepäck sollte auch eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten nicht fehlen. Dazu gehören u. a. Pflaster und Sonnencreme, aber auch Kopfschmerztabletten und Medikamente gegen Seekrankheit oder Reiseübelkeit.
Technische Geräte
Technische Geräte wie das Smartphone oder die Kamera dürfen auch auf der Kreuzfahrt nicht fehlen. Auch Tools wie ein Ladekabel, ggf. Adapter und eine Powerbank sind nützliche Begleiter auf der Reise.