Deià auf Mallorca dreht den Wasserhahn zu

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Rathaus von Deià auf Mallorca hat angekündigt, dass es ab Freitag, dem 4. August, die Wasserversorgung der Großverbraucher, der nicht städtischen Gebiete und der städtischen Gebiete Son Bauçà, s’Empeltada, Coves de can Puigserver, de la Cala und des Stadtgebiets von Llucalcari einstellen wird. Diese Aussetzung aufgrund der Trockenheit wird so lange dauern, bis genügend Wasser zur Verfügung steht, um die Versorgung zu gewährleisten.

Lesetipp:  "Ausländer" konzentrieren sich auf die Küste und die Inseln
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Nach Angaben des Consistori stehen dem Rathaus täglich nur 170 Tonnen Wasser aus der Font des Molí zur Verfügung, während der aktuelle Verbrauch bei 600 Tonnen pro Tag liegt. Die 53.759 Euro für die Versorgung per Tankwagen sind praktisch aufgebraucht, weshalb die Versorgung der gesamten Bevölkerung nicht mehr gewährleistet werden kann.

Andererseits sind die per Gemeindeverordnung vom 17. Juli verhängten Beschränkungen weiterhin in Kraft, und denjenigen, die zu viel Wasser verbrauchen, wird das Wasser abgestellt. So ist es verboten, Trinkwasser aus dem städtischen Netz zum Füllen von Schwimmbädern, zum Gießen von Gärten, zum Waschen von Terrassen oder Fassaden zu verwenden.

Quelle: Agenturen