Deine Urlaubsbilder aus Mallorca perfekt in Szene setzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca ist nicht nur für seine Partys bekannt, sondern für eigentlich jede Art von Urlauber der perfekte Ferienort. Ob wunderschöne Strände, traditionelle Bauten in den Städten oder die atemberaubende Natur, Fotomotive warten an jeder Ecke auf dich. Und wenn du dann vom Urlaub wieder nach Hause kommst, möchtest du deine geschossenen Bilder sicher mit der Welt teilen. Dazu wollen wir dir einige wichtige Tipps, aber auch kreative Ideen mit auf den Weg geben, wie du deine Bilder perfekt in Szene setzen kannst.

1. Größe anpassen

Wenn du mit der Bildbearbeitung beginnst, dann solltest du zuerst einen Blick auf die richtige Perspektive und den passenden Bildausschnitt legen. Dieser ist dir vielleicht bei der Aufnahme nicht ganz so gut gelungen, aber keine Bange, im Nachhinein kannst du immer noch nachhalten.

Du kannst zum Beispiel ein aufgenommenes JPEG verkleinern oder vergrößern und dadurch bestimmen, worauf der eigentliche Fokus des Bildes liegen soll. Somit kannst du es aber auch gleich für den späteren Zweck anpassen, sei es Social Media oder zum Ausdrucken. Zoome nur nicht zu stark heran, sonst verlierst du eine hohe Auflösung.

Für Bilder von Stränden oder Horizonten lohnt es sich, diesen zu begradigen. Auch diese Funktion bietet so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm, sei es durch einfaches Drehen oder die Angabe eines Winkels oder einer Linie für den Horizont.

Lesetipp:  Welche Medikamente werden von der Sozialversicherung bezahlt?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

2. Licht und Farben anpassen

Doch du kannst noch deutlich mehr aus deinen Bildern herausholen, und das mit nur einigen kleinen Tricks. Vorrangig solltest du dich hier auf die Lichtverhältnisse und die Farben im Bild konzentrieren. So schön diese in der Originalaufnahme aussehen, es lassen sich immer kleine Verbesserungen vornehmen.

Für das Licht kannst du sowohl die Helligkeit als auch den Weißabgleich einstellen. Für Farben solltest du dich auf Sättigung und Farbton konzentrieren. Nutze beides in Maßen, damit das Foto später nicht unnatürlich wirkt.

Tipp: Bearbeite immer nur eine Kopie des Originalbildes, damit deine Änderungen nicht überschrieben werden. Somit kannst du später auch mehrere Versionen miteinander vergleichen.

3. Kreativ untermalen

Wer seine Schnappschüsse aus Mallorca noch etwas mehr aufpeppen möchte, der kann diese auch mit Text oder Stickern versehen. Hierfür lohnen sich Bildbearbeitungsprogramme mit einer großen Auswahl an Vorlagen, die du nach freiem Ermessen nutzen kannst. Für Bilder mit Menschen eignen sich womöglich auch lustige Sprechblasen. Hier kannst du deiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen.

4. Mit der Welt teilen

Schlussendlich möchtest du deine Bilder aus Mallorca doch sicher auch mit der Welt teilen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir dir einmal genauer vorstellen wollen.

Social-Media: Die einfachste Methode ist es, die bearbeiteten Bilder online zu teilen. Achte hier auf das richtige Format und setze das Bild genau so in Szene, dass es auch passt.
Collage: Eine Collage aus mehreren Bildern kannst du sowohl im Netz teilen als auch zu Hause an deiner Wand verewigen.
Poster: Große Poster aus Mallorca machen sich perfekt für die Inneneinrichtung und geben dir das ganze Jahr über ein Urlaubsfeeling.
Album: Mit etwas mehr Aufwand kannst du direkt ein ganzes Fotoalbum erstellen, wo du deinen Aufenthalt auf Mallorca festhalten kannst.