Dekadenz des Consell de Mallorca auf der Madrid Fusión

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Mehr als 20 Köche werden am Stand des Consell de Mallorca auf der 23. Ausgabe der gastronomischen Messe Madrid Fusión, die am Montag (27.01.2025) begann, Rezepte mit lokalen Produkten aus Mallorca zubereiten, um die Qualität der gastronomischen Kultur der Insel und erstklassige lokale Produkte zu bewerben.

Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Januar statt und die Insel ist mit einem eigenen Stand vertreten, der im Vergleich zu früheren Ausgaben doppelt so groß ist und von der Consell de Mallorca-Fundació Mallorca Turisme betrieben wird, wie die Institution der Insel in einer Pressemitteilung berichtet.

Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, zusammen mit dem insularen Tourismusminister, José Marcial Rodríguez, und der Tourismusdirektorin für Nachfrage und Gastfreundschaft, Susanna Sciacovelli, leiten die mallorquinische Delegation auf der Messe mit dem Ziel, „den Sektor zu unterstützen und die Schaffung von Synergien zwischen der Lebensmittelindustrie, dem Gaststättengewerbe und dem Tourismus zu fördern“.

Lesetipp:  Kostenlose Heimtierbetreuung für Haustiere bedürftiger Menschen
Gustav Knudsen | Kristina

Die Messe begann am Montag mit mehreren Meisterklassen und Verkostungsworkshops für lokale Produkte, die von renommierten mallorquinischen Köchen und Konditoren geleitet wurden, und dauert noch bis Mittwoch. Die Insel wird ein abwechslungsreiches Programm mit Präsentationen, Meisterklassen und Verkostungen anbieten, mit dem Ziel, „die reiche Vielfalt ihres kulinarischen Angebots zu präsentieren“.

In dieser Hinsicht stellt die Ausgabe 2025 einen wichtigen Schritt nach vorne für die Präsenz Mallorcas bei dieser Veranstaltung dar, da sie ihre Präsenz auf der Messe mit einem Stand von 150 m2 verdoppelt hat, was doppelt so groß ist wie bei früheren Ausgaben, wo „einige der wichtigsten Merkmale, die die lokale Küche und die lokalen Produkte ausmachen, vorgestellt werden“.

Während einer der Meisterklassen betonte Galmés, dass „die mallorquinische Küche einer der Eckpfeiler ist, die die Kultur und Tradition der Insel ausmachen“.

„Die Insel hat einen einzigartigen Geschmack und ihre einheimischen Produkte werden seit Jahrhunderten auf die gleiche Weise hergestellt und zubereitet. Diese Methoden wurden von Generation zu Generation weitergegeben, wobei ihre Essenz erhalten blieb und die Wurzeln einer einzigartigen Kultur, Tradition und Geschichte bewahrt wurden“, betonte er.

Die Teilnahme wird in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Köche der Balearen (Ascaib) organisiert, die ein Programm entworfen hat, das sich auf typische Produkte der Insel wie Sobrasada, Ensaimada und andere traditionelle Produkte konzentriert.

„Am Stand von Madrid Fusión werden lokale Produkte, die vollständig auf der Insel hergestellt und zubereitet werden, unter strengen Kriterien des Umweltschutzes und der Wahrung der Identität, damit der Geschmack auch heute noch dem von vor Generationen entspricht, hervorragend präsentiert“, sagte Rodríguez.

Die Besucher der Messe können die Kreationen renommierter mallorquinischer Köche genießen, darunter die von Fusion 19 Gastronómico – ein Michelin-Stern – Javier Hoebeeck, von Sal de Cocó Marta Rossell, von Can Calent und Cuit Miguel Calent, von Pastelería Trías Pep Trías, vom Restaurant Sa Clastra Jordi Cantó, von Ninumá Ariadna Salvador, vom Restaurant Botànic Andrés Benítez , aus der Konditorei Lluís Pérez, aus dem Restaurant Andreu Genestra – ein Michelin-Stern – Andreu Genestra, aus dem Restaurant Nus Irene Martínez, aus dem Restaurant Àtic Juan Pinel, aus dem Restaurant els Fogons auf der Plaça Cati Pons. Yoselyn Antequera, Guiuseppe Marchisella, Laura Pelarda, Sonia Pou, Ángel David und Gabriel Ramon nahmen als Cocktailmixer teil.

Darüber hinaus beteiligt sich die Abteilung für Wirtschaftsförderung aktiv an der Messe, indem sie frische saisonale Produkte für ein Stillleben in einem der Räume am Stand des Stadtrats beisteuert.

Zwei Fachleute wurden engagiert, um Vorführungen zur Herstellung der mallorquinischen Sobrasada zu geben. Diese Vorführungen finden am Montag und Dienstag ab etwa 14:00 Uhr statt und dauern eine Stunde.

Ziel dieser Vorführungen ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung eines lokalen Produkts zu schärfen, das so emblematisch und repräsentativ ist wie „Sobrasada de Mallorca de porc negre“.

Die Ministerin für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung der Insel, Pilar Amate, betonte, dass die kulinarischen Angebote der Restaurants Mallorcas, die diesen hochwertigen Rohstoff verwenden, „ohne Zweifel zu seiner Anerkennung beitragen“.

„Wenn man ein Gericht probiert und es einem schmeckt, interessiert man sich normalerweise für seine Zutaten und deren Herkunft, was den Wert der gesamten landwirtschaftlichen Lebensmittelkette auf der Insel unterstreicht“, fügte sie hinzu. Amate erklärte, dass die Kombination aus lokalen Produkten und Gastronomie den Ansprüchen eines ‚immer anspruchsvolleren‘ Verbrauchers gerecht wird, der nach Authentizität sucht und sich für die lokale Gastronomie interessiert.

Am Stand von Mallorca werden auch renommierte Mitaussteller teilnehmen, darunter DO Vinos Binissalem, ‚Oli de Mallorca‘ Olivenöle, Ametlla PGI, Flor de Sal und Sobrassada de Mallorca, allesamt repräsentative Produkte der Insel, die das gastronomische Angebot auf der Messe ergänzen werden.

Quelle: Agenturen