Delfin vor Mallorca? Oder doch „blauer“ Hai?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Gestern Morgen (03.08.2023) herrschte auf Mallorca scheinbar Hai-Alarm. Viele Badegäste an der Nordseite der Playa de Palma dachten, es schwimme ein Hai im Wasser. Zwischen Balneario 13 und 14 sahen sie eine verdächtige Flosse eines Meerestieres aus dem Wasser ragen. Das Tier schwamm vor dem Strand im Kreis herum. Nach Angaben der Tageszeitung Última Hora forderten die Rettungsschwimmer die Menschen auf, das Wasser zu verlassen. Der Strand wurde vorsorglich gesperrt, da noch unklar war, um welche Art von Tier es sich handelte.

Unterdessen machten aufgeregte Geschichten die Runde. Es handelte sich angeblich um einen Hai, genauer gesagt um einen Blauhai – würde ja zur Playa de Palma passen 😉 (tintorera auf Spanisch). Diese Haie sind dafür bekannt, dass sie im Mittelmeer rund um die Balearen brüten. Sie kommen häufiger in die Nähe der Küste, aber normalerweise nicht im Sommer.

Lesetipp:  Traktoren und Demonstranten in Madrid
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Blauhaie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Für den Menschen sind sie ungefährlich, es gab noch nie einen Angriff eines Blauhais auf einen Strandgast auf den Balearen.

Aber war es wirklich ein Blauhai, der an der Playa de Palma herumschwamm? Wahrscheinlich nicht, sagt Rettungsschwimmer Cristian Melogno in den Medien. Er war gestern Morgen am Strand der Playa de Palma im Einsatz. Zuerst war er sich nicht 100-prozentig sicher. Schließlich sagte er: „Ich würde mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es ein Delfin war. Vor allem nach der Art und Weise, wie er sich bewegte und vor dem Strand herumschwamm.“

Am Nachmittag ergab ein Telefonanruf, dass es sich definitiv um einen Delfin handelte.

Warum das Tier so nah an die Küste kam, ist nicht bekannt. Melogno vermutet aber, dass der Delfin verletzt oder krank war. „Wir haben oft Delfine an der Playa de Palma, aber selten kommen sie so nah an die Küste“.

Nach Angaben von Última Hora hielt sich das stattliche Tier kurzzeitig direkt am Ufer auf, tauchte aber nach einigen Minuten wieder in tiefere Bereiche ab. Viele Badegäste machten Fotos von dem seltenen Ereignis, über Zwischenfälle ist nichts bekannt.

Quelle: Agenturen