Demonstration gegen Stierkampf auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am 13. April findet in der Stierkampfarena der Stadt Inca auf Mallorca ein Stierkampf mit Stieren von der Miura-Ranch statt. Die Aufstellung steht noch nicht fest, aber es wird spekuliert, dass der Veranstalter einen Stierkampf mit Pferden plant, da Pferde in der Region Raiguer sehr beliebt sind.

Die Franz-Weber-Stiftung hat zur Mobilisierung der Bürger aufgerufen, um zu verhindern, dass nach einem Jahr ohne Stierkämpfe in der Stierkampfarena von Inca erneut ein Stierkampf in der Arena stattfindet. Die Tierschutzorganisation bedauert, dass „die Veranstalter offenbar beabsichtigen, aus der gesetzlichen Reform Kapital zu schlagen, die seit einigen Monaten die Rückkehr von Minderjährigen zu Stierkampfveranstaltungen erlaubt, nachdem diese vier Jahrzehnte lang teilweise verboten waren und 2017 vollständig verboten wurden“.

Aus diesem Grund ruft die Organisation zur „Mobilisierung der Bürger“ auf, um ihre Ablehnung einer Aktivität zu zeigen, die ihrer Meinung nach „nur für eine Ultra-Minderheit von Interesse ist“.

Lesetipp:  Fira del Meló 2025 in Vilafranca de Bonany
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Stiftung erinnert auch daran, dass sie dem Stadtrat von Inca im Jahr 2024 den Kauf der Stierkampfarena vorgeschlagen hat, um ihr eine andere Nutzung als den Stierkampf zu ermöglichen. Der Erwerb könnte „mittelfristig sehr gute Ergebnisse“ bringen, und sie nennen das Beispiel anderer ähnlicher Initiativen, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurden, wo Stierkampfarenen zu Gewerbe- oder Unterbringungsräumen geworden sind.

Die Tierschutzorganisation zitiert eine Studie, die in den Jahren 2021 und 2022 vom Kulturministerium durchgeführt wurde und in der eine „sehr große Mehrheit der Bürger der Balearen angab, nicht an Stierkämpfen teilzunehmen“, zum Vorschein kam.

Quelle: Agenturen