Das Ajuntament de Sóller auf Mallorca forderte am Donnerstag (19.10.2023) „dringende Maßnahmen“ von der Generaldirektion für Verkehr, um den illegalen Motorradrennen auf dem Puig Major ein Ende zu setzen, da sie eine gefährliche und lärmende Belästigung für die Bewohner der Serra de Tramuntana darstellen.
In einer Pressemitteilung forderte der Gemeinderat einen Aktionsplan gegen die illegalen Rennen in der Serra de Tramuntana und forderte die DGT und die Regierungsdelegation auf den Balearen auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen.
Der Gemeinderat von Solleric fordert mehr Polizeipräsenz an den Wochenenden und an den Nachmittagen unter der Woche, da sich die Motorradfahrer weigern, die illegalen Rennen auf dem Puig Major zu beenden, und da sich die Praxis der illegalen Campingplätze, die von den Rennen abgeleitet sind, immer wieder wiederholt.
Man appelliert an die Regierungsdelegation und die DGT, „unverzüglich tätig zu werden, um diesem Problem, das sich immer mehr verschlimmert, ein Ende zu setzen“.
Der Gemeinderat von Vall prangert auch ein weiteres Problem an, nämlich falsch auf der Straße parkende Autos, die eine Gefahr für Fußgänger und andere Fahrzeuge darstellen. Er fordert die DGT auf, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Fahrzeuge auf diese Weise parken, die Zufahrten zu den Straßen blockieren und die Anwohner daran hindern, ihre Grundstücke zu betreten oder zu verlassen.
Schließlich versichert das Ajuntament de Sóller, dass es immer wieder Beschwerden über Lärm und „unethische Praktiken“ derjenigen erhält, die in der Serra campen und ihren Müll hinterlassen.
Quelle: Agenturen