Den Lebensabend zu Hause geniessen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Die Mehrheit der spanischen Bevölkerung wünscht sich, zu Hause zu bleiben und ihren Lebensabend zu genießen. Dies wird durch eine kürzlich durchgeführte spanische Umfrage mit dem Titel „Jeder möchte zu Hause alt werden: so lange wie möglich und mit Hilfe der Technologie?“ bestätigt, aus der hervorgeht, dass 85 % der Spanier zu Hause bleiben möchten und nicht ins Krankenhaus gehen müssen. Um dies zu verwirklichen, ist der Einsatz neuer Technologien, die medizinische Fernuntersuchungen ermöglichen, unerlässlich.

Für viele Menschen ist die Vorstellung, ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen, keine angenehme Aussicht. Sie kann ein Gefühl des Unbehagens und der Angst auslösen, insbesondere bei älteren und gesundheitlich geschwächten Menschen. Darüber hinaus kann ein Krankenhausaufenthalt auch finanzielle und praktische Probleme mit sich bringen, z.B. die Organisation des Transports und das Fehlen bei der Arbeit oder anderen Verpflichtungen. Es ist daher verständlich, dass die Mehrheit der spanischen Bevölkerung es vorzieht, zu Hause zu bleiben und dort die notwendige Pflege zu erhalten.

Lesetipp:  Zehn Jahre Netflix in Spanien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Mit dem Aufkommen der neuen Technologien ist es möglich geworden, medizinische Untersuchungen aus der Ferne durchzuführen. Dies bietet eine Lösung für Menschen, die zu Hause bleiben möchten, aber dennoch eine regelmäßige medizinische Versorgung benötigen. Denken Sie zum Beispiel an die Überwachung von Vitalwerten wie Blutdruck und Herzfrequenz oder die Verabreichung von Medikamenten aus der Ferne. Diese technologischen Entwicklungen machen es möglich, den Gesundheitszustand einer Person zu überprüfen, ohne ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen.

Neben der Vermeidung von Krankenhausaufenthalten bietet der Einsatz von Technologie im Gesundheitswesen noch weitere Vorteile. Sie kann beispielsweise dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, da weniger Arztbesuche erforderlich sind und die Zeit der Gesundheitsdienstleister effizienter genutzt wird. Sie kann auch die Lebensqualität verbessern, indem sie es den Menschen ermöglicht, länger unabhängig zu leben und bei der Pflege nicht auf andere angewiesen zu sein. Auch für Familienangehörige und informelle Pflegekräfte kann es beruhigend sein, zu wissen, dass ihr Angehöriger aus der Ferne überwacht wird und dass bei Bedarf schnell gehandelt werden kann.

Die Aufrechterhaltung der Gesundheit ist für jeden wichtig, aber für ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen ist sie oft noch wichtiger. Sie sind anfälliger und brauchen oft mehr medizinische Betreuung als andere. Deshalb ist es wichtig, dass sie die richtige Pflege und Unterstützung erhalten, um so lange wie möglich zu Hause bleiben zu können.

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, bringt dies oft viele Herausforderungen mit sich. So kann es beispielsweise schwierig sein, die Pflegeaufgaben mit der Arbeit und anderen Verpflichtungen zu vereinbaren. Dies kann bei informell Pflegenden zu Stress und Überlastung führen. Es kann auch schwierig sein, eine angemessene Pflege zu leisten, vor allem, wenn es um komplexe medizinische Probleme geht. Darüber hinaus kann es auch emotional sehr belastend sein, mit ansehen zu müssen, wie der Gesundheitszustand und die Unabhängigkeit eines geliebten Menschen abnehmen.

Um sicherzustellen, dass ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen so lange wie möglich zu Hause bleiben können, ist es wichtig, ihren Gesundheitszustand regelmäßig zu überwachen. Dies kann dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. So können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen und Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus kann es helfen, die Pflegeaufgaben besser aufzuteilen und zu planen und so die Belastung der informellen Pflegekräfte zu verringern.

Die Technologie kann eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Gesundheit älterer Menschen und von Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen spielen. Denken Sie zum Beispiel an Sensoren, die Bewegungen und Aktivitäten aufzeichnen und es ermöglichen, zu sehen, ob sich jemand ausreichend bewegt und aktiv bleibt. Es können auch intelligente Medikamentenspender eingesetzt werden, die anzeigen, wann es Zeit ist, Medikamente einzunehmen, und sie automatisch verabreichen. So kann sichergestellt werden, dass die Medikamente zur richtigen Zeit eingenommen werden und keine Dosis ausgelassen wird.

Für viele ältere und behinderte Menschen ist das eigene Zuhause der ideale Ort zum Leben. Es ist vertraut, komfortabel und bietet ein Gefühl der Sicherheit. Es ist daher verständlich, dass sie so lange wie möglich zu Hause bleiben und nicht in ein Pflegeheim umziehen möchten. Mit Hilfe der Technik kann dies möglich gemacht werden.

Der Erhalt von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit ist für viele ältere und behinderte Menschen sehr wichtig. Sie möchten die Kontrolle über ihr eigenes Leben behalten und bei ihren täglichen Aktivitäten nicht von anderen abhängig sein. Durch den Einsatz von Technologie können sie länger unabhängig leben und die benötigte Pflege erhalten, ohne ihre Selbstständigkeit zu gefährden.

Es gibt verschiedene technische Lösungen, die es den Menschen ermöglichen, zu Hause gepflegt zu werden. So gibt es zum Beispiel Pflegeroboter, die bei alltäglichen Tätigkeiten wie der Einnahme von Medikamenten, der Erledigung kleinerer Aufgaben im Haushalt und der Begleitung helfen können. Außerdem gibt es intelligente Sensoren und Alarmsysteme, die melden, wenn etwas nicht in Ordnung ist oder wenn Hilfe benötigt wird. Diese Technologien können es älteren und behinderten Menschen ermöglichen, länger sicher und komfortabel zu Hause zu leben.

Für Familienmitglieder und informelle Betreuer kann es manchmal schwierig sein, ihre Angehörigen allein zu Hause zu lassen. Sie machen sich oft Sorgen um die Sicherheit und das Wohlergehen der Person. Durch den Einsatz von Technologien, die den Gesundheitszustand und die Aktivitäten ihrer Angehörigen überwachen, können sie zuversichtlicher und beruhigter sein. So können sie auch ihr eigenes Leben besser leben, weil sie wissen, dass ihr Angehöriger in guten Händen ist.

Quelle: Agenturen