Der asoziale Sarkasmus des Donald Trump

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Der Ton einer Werbekampagne des britischen Billigfluganbieters Jet2Holidays ist zum unerwarteten Star des Sommers 2025 in den sozialen Netzwerken geworden, nachdem das Weiße Haus ihn in einem Video über die Abschiebung von Migranten verwendet hat.

Die kontroverse Wendung kam zustande, nachdem der Sprechertext eines Fernsehspots aus dem Dezember 2022, in dem eine Familie mit Kindern einen perfekten Urlaub genießt, drei Jahre später in einem Video auftauchte, das am 29. Juli vom offiziellen Account des Weißen Hauses veröffentlicht wurde und eine Gruppe von Menschen zeigt, die in ein Flugzeug steigen, um aus den Vereinigten Staaten abgeschoben zu werden.

„Wenn die ICE (US-Einwanderungs- und Zollbehörde) dir einen Hinflug mit Jet2 in die Abschiebung bucht“, lautete der Beitrag in dem sozialen Netzwerk X, der bereits fast 14 Millionen Aufrufe verzeichnet und vom britischen Reiseveranstalter scharf kritisiert wurde.

Lesetipp:  Besetzte Gebiete der Ost- und Südukraine wollen Beitritt zu Russland beantragen
Gustav Knudsen | Kristina

Ein Sprecher von Jet2.com und Jet2Holidays erklärte gegenüber EFE schriftlich: „Wir sind uns eines Beitrags auf dem Social-Media-Account des Weißen Hauses bewusst. Dieser wird von uns in keiner Weise unterstützt, und wir sind enttäuscht, dass unsere Marke zur Förderung solcher Regierungspolitiken missbraucht wird.“

Die Protagonistinnen des viralen Audio-Clips, die britische Moderatorin Zoe Lister und Jess Glynne, die Londoner Interpretin des Songs „Hold My Hand”, der als Grundlage für den Werbespot dient, haben ebenfalls negativ auf die Veröffentlichung aus der offiziellen Residenz des US-Präsidenten reagiert.
„Dieser Beitrag macht mich krank. Meine Musik handelt von Liebe, Einheit und strahlt Positivität aus, niemals Spaltung oder Hass“, schrieb Glynne in ihren sozialen Netzwerken in Bezug auf das Video des Weißen Hauses. „Ich weigere mich, den Faschisten die alberne Freude von Jet2 zu nehmen“, schrieb Lister ihrerseits in einem Instagram-Video.

Die Kontroverse mit dem Weißen Haus hat viele dazu veranlasst, sich zu fragen, ob das Phänomen Jet2Holidays zu weit gegangen ist und sich zu einer Art sozialer Bewegung entwickelt hat, die über die sozialen Netzwerke hinausgeht und bereits in den Straßen, Bars und Diskotheken zu hören ist.
„Es gibt nichts Besseres als einen Urlaub mit Jet2Holidays. Und jetzt können Sie 50 Pfund (etwa 58 Euro) pro Person sparen. Das sind 200 Pfund (über 230 Euro) für eine vierköpfige Familie”, lautet der eingängige Werbeslogan, der viral gegangen ist.

Der Ton der Werbung wurde seit Beginn des Sommers in den sozialen Netzwerken als Soundtrack für eine Reihe von humorvollen Videos verwendet, die katastrophale Szenen aus dem Urlaub zeigten.

Situationen, die von einer idyllischen Verlobung in Griechenland, die von Touristen ruiniert wird, über Ratten, die zwischen Gepäckstücken herumstreunen, bis hin zu einem Passagier, der versehentlich einen Spielzeugpass statt seines echten Passes mit zum Flughafen nimmt, sammeln Millionen von Likes mit dem Sound von Jet2Holidays.

„Unsere Marke ist in diesem Sommer zu so etwas wie einem viralen Phänomen geworden, und wir freuen uns, dass so viele Menschen sie mit Humor nutzen. Das hat den Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, genau wie unsere Urlaubsreisen”, fügte der Sprecher des Reiseveranstalters gegenüber EFE hinzu.

https://platform.twitter.com/widgets.js

Für viele ist der Jet2Holidays-Soundtrack entgegen allen Erwartungen zum Song des Sommers geworden. „Sollten wir uns Sorgen machen, dass es August ist und der Sommerhit bisher „Es gibt nichts Besseres als einen Urlaub mit Jet2Holidays“ heißt, oder finden wir das alle in Ordnung?“, fragte Nutzer Jake Clay auf TikTok.

Quelle: Agenturen