Die spanische Verbraucherorganisation OCU hat auch in diesem Jahr wieder untersucht, welcher Fertig-Gazpacho sich am besten für die heißen Sommermonate eignet. Insgesamt wurden 39 Gazpachos aus dem Supermarkt auf Inhaltsstoffe, Nährwert, Verarbeitung, Zusatzstoffe und natürlich Geschmack getestet.
Der Gewinner des Jahres 2025 ist die Marke Realfooding, die mit 90 von 100 Punkten den ersten Platz belegt. Dieser Gazpacho wird für seine natürlichen Zutaten, seinen ausgewogenen Geschmack und den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe gelobt. Der Preis liegt bei 3,49 Euro pro Liter, was ihn zu einer der teureren Varianten macht.
Wer lieber etwas weniger ausgeben möchte, kann laut der OCU auch den Gazpacho der Supermarktkette Consum oder der bekannten Marke Don Simón wählen. Beide Marken kosten nur 1,60 Euro pro Liter und bieten dennoch einen guten Geschmack und eine gesunde Zusammensetzung. Damit sind sie eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Verbraucher.
Auffällig ist, dass der Durchschnittspreis für Gazpacho in diesem Jahr etwas niedriger ist als 2024. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Kosten für Olivenöl und frisches Gemüse gesunken sind. Außerdem zeigt der Test, dass Eigenmarken trotz des Preisunterschieds oft genauso gut abschneiden wie bekannte A-Marken.
Dennoch gibt die OCU einen wichtigen Rat: Selbstgemachter Gazpacho ist immer noch am besten. In den Supermarktvarianten fehlt oft Brot und der Anteil an Olivenöl ist geringer, wodurch sie weniger Ballaststoffe, gesunde Fette und Energie enthalten. Selbstgemacht ist nicht nur gesünder, sondern in der Regel auch günstiger und ohne künstliche Zusatzstoffe.
Quelle: Agenturen