Der Consell de Mallorca und die Stadtverwaltung von Palma präsentieren eine neue Kampagne für verantwortungsvollen Tourismus an der Playa de Palma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

In der einhelligen Überzeugung, dass der Tourismus auf Mallorca verantwortungsvoll sein muss, haben sich der Consell de Mallorca und die Stadtverwaltung von Palma zusammengetan, um eine gemeinsame Kampagne unter dem Motto „have fun with respect“ zu fördern, die diesen Mittwoch auf der ITB in Berlin vorgestellt wurde.

Die Aktion konzentriert sich auf den Bereich der Playa de Palma und zielt darauf ab, das Bewusstsein der Besucher zu schärfen, dass sie auf der Insel immer willkommen sind, solange sie sich respektvoll verhalten und sich anständig benehmen.

Die Aktion wird von der Hoteliersvereinigung der Playa de Palma und dem Unternehmerverband der Playa de Palma unterstützt.

Die Vorstellung dieser Aktion bildet den Auftakt zu einem Programm von Aktionen in den Medien und in den Bereichen der Playa de Palma, in denen der größte Besucherzustrom zu verzeichnen ist, um der Botschaft die größtmögliche Wirkung zu verleihen.

Lesetipp:  Müllmänner für Marratxi gesucht
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, betonte in seiner Rede, wie wichtig es sei, den verantwortungsvollen Tourismus auf der Insel weiter zu fördern, „denn nur so können wir ein nachhaltiges Tourismusmodell erreichen, das unsere Werte und unsere Position als führendes Reiseziel in der Welt schützt“.

In diesem Zusammenhang erinnerte Galmés daran, dass Mallorca bei der diesjährigen ITB in Berlin den Schutz und die Regeneration des Territoriums in den Mittelpunkt seines neuen Werbemodells gestellt hat, das im Pledge, einem Bekenntnis zum verantwortungsvollen Tourismus, zum Ausdruck kommt. Mit Blick auf die Saison 2024 „geht es darum, die Touristen weiterhin für die Bedeutung des Modells des verantwortungsvollen Tourismus zu sensibilisieren“, fügte der Präsident des Consell de Mallorca hinzu.

Jaime Martínez, Bürgermeister von Palma, wies seinerseits darauf hin, dass die Playa de Palma in den letzten Jahren einen beispiellosen Umbauplan durchgeführt hat, mit einer höheren Kategorie von Unterkünften und erstklassigen Restaurant-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.

Parallel zu den von der Privatinitiative durchgeführten Maßnahmen arbeitet das Rathaus an der Verbesserung der Dienstleistungen und der Infrastruktur. Mit dem Ziel, die Neupositionierung der Playa de Palma fortzusetzen, betonte Martínez, dass es notwendig sei, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um dem unzivilisierten Verhalten ein Ende zu setzen, das sich Saison für Saison in diesem Gebiet abspielt. In diesem Sinne kündigte er Maßnahmen an, die darauf abzielen, dieses Verhalten zu bekämpfen, was zu einer Erhöhung der Sicherheit und der Umsetzung der Bürgerverordnung führen wird, die die Strafen für diejenigen, die die Regeln des Zusammenlebens nicht respektieren, verschärfen wird.

Martínez betonte, wie wichtig es ist, dass alle Verwaltungen an einem Strang ziehen, wie die Kampagne zeigt, die wir gerade gemeinsam mit dem Consell de Mallorca vorgestellt haben.

Eines der Schlüsselelemente des Pledge ist, dass neben der Förderung der Marke Mallorca im Ausland auch Maßnahmen im Inland durchgeführt werden, um sowohl Besucher, die bereits auf Mallorca sind, als auch Residenten zu erreichen. Das Ziel: der Schutz, die Regeneration und die Erhaltung der Insel.

Fundació Mallorca Turisme

Die Stiftung für Tourismus auf Mallorca ist die für die Förderung des Tourismus auf Mallorca zuständige Einrichtung. Sie ist eine zu 100 % öffentliche, gemeinnützige Einrichtung, die in den Consell de Mallorca, das Regierungsorgan der Insel, integriert ist. Ihr Ziel ist die Förderung des Tourismus auf der Insel auf dem nationalen und internationalen Markt, die Schaffung von touristischen Produkten, die Verwaltung von touristischen Dienstleistungen im Allgemeinen und alle Aktivitäten, die der Förderung des Tourismus auf der Insel dienen. Zu den wichtigsten Maßnahmen, die die Stiftung zur Erfüllung ihres Auftrags durchführt, gehören die Organisation und Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen zur Förderung des Tourismus, die Außendarstellung Mallorcas als Reiseziel für audiovisuelle Produktionen und Filmtourismus über die Mallorca Film Commission sowie die Zusammenarbeit mit den verschiedenen öffentlichen und privaten Tourismusagenturen zur Koordinierung von Maßnahmen zur Förderung und Konsolidierung der verschiedenen Tourismusprodukte.

Quelle: Pressemitteilung