Der Rote Blitz nimmt nach der traditionellen Winterpause am Dienstag, den 6. Februar, den Betrieb wieder auf, wie die Betreibergesellschaft Tren de Sóller in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat.
Während der knapp zweimonatigen Winterpause wurden Instandhaltungsarbeiten am Túnel Major durchgeführt, und auch auf anderen Streckenabschnitten wurde die Fahrspur erneuert. Die Arbeiten umfassten außerdem die Wartung der Oberleitungen sowohl des Roten Blitzes als auch der historischen Straßenbahn, die zwischen Sóller und Port de Sóller verkehrt. Loks und Triebwagen wurden ebenfalls überholt, wobei stark beanspruchte Bauteile ausgetauscht wurden.
Gemäß der Website (trendesoller.com) sind zunächst zwei tägliche Fahrten zwischen Palma und Sóller geplant, mit Abfahrten um 10:30 Uhr und 12:50 Uhr. Die Rückfahrten sind für 14 Uhr und 17 Uhr vorgesehen. Während der Hauptsaison werden voraussichtlich bis zu sechs tägliche Fahrten ins Orangental angeboten. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt bleiben mit 25 Euro (für Kinder zwischen drei und sechs Jahren 17,50 Euro) unverändert im Vergleich zum Vorjahr. Tickets können online bis zu sieben Tage im Voraus erworben werden.
Die Straßenbahn zwischen Sóller und Port de Sóller verkehrt im Stundentakt zwischen 8 und 19 Uhr, und Tickets zum Preis von 9 Euro werden an Bord verkauft.
Quelle: Agenturen




