Der schönste „Parador“ in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Parador von Baiona in der galicischen Provinz Pontevedra wurde kürzlich in einer groß angelegten Umfrage des renommierten Reiseführers Lonely Planet zum schönsten Parador Spaniens gewählt. Mit über 61 % von mehr als 45.000 abgegebenen Stimmen übertraf diese ikonische Unterkunft sogar den beeindruckenden Parador von Granada. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur die Schönheit des Gebäudes, sondern auch seine reiche Geschichte und seine einzigartige Lage.

Paradores sind Luxushotels, die in historischen Gebäuden wie Schlössern, Klöstern oder Palästen oder an besonderen Orten untergebracht sind. Diese einzigartigen Unterkünfte sind über ganz Spanien verteilt und bieten Reisenden die Möglichkeit, in wunderschön restaurierten, geschichtsträchtigen Gebäuden zu übernachten. Die Paradores sind bekannt für ihren ausgezeichneten Service, ihre hochwertige Ausstattung und ihre Gourmetrestaurants, in denen die Gäste lokale Gerichte und Weine genießen können. Fast 100 Paradores gibt es in Spanien und 1 Parador in Portugal.

Lesetipp:  Gibt es auf Mallorca die "beste Paella der Welt"?
Gustav Knudsen | Kristina

Der Parador von Baiona besticht durch seine unvergleichliche Lage an einer der schönsten Buchten der Rías Baixas. Von den geräumigen, hellen Zimmern aus können die Gäste einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik genießen. Die Kombination aus historischer Architektur und natürlicher Pracht schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Das Gebäude liegt strategisch günstig auf einer Halbinsel, so dass es von drei Seiten vom Meer umgeben ist. Diese Lage bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern sorgt auch für eine erfrischende Meeresbrise, die selbst an den heißesten Sommertagen für angenehme Kühle sorgt.

Der Parador verfügt über nicht weniger als 18 Hektar üppige, ummauerte Gärten. Diese grüne Oase lädt zum Spazierengehen und Genießen der Natur in einer Umgebung voller Ruhe und Gelassenheit ein. Die Gärten werden sorgfältig angelegt und gepflegt, wobei eine Vielzahl von einheimischen und exotischen Pflanzenarten das ganze Jahr über für Farbe und Leben sorgen.

Der heutige Parador befindet sich in der historischen Burg von Monterreal, einer Festung aus dem 15. Jahrhundert, die 1497 auf Anordnung der katholischen Fürsten in eine befestigte Stadt umgewandelt wurde. Später, im 19. Jahrhundert, kaufte der Markgraf von Pazo de la Merced die Ruinen der Burg und errichtete darauf einen majestätischen neugotischen Palast. Dieser Palast wurde 1950 als Nationaldenkmal anerkannt.

Zwischen 1963 und 1966 wurde dieses Gebäude in das elegante Gasthaus umgewandelt, das wir heute als Luxus-Parador kennen. Dies geschah nach einer sorgfältigen Restaurierung der Mauern und der Einrichtung einer authentischen galicischen Weinkellerei in den alten Stallungen.

Heute können die Besucher immer noch von diesem Panoramablick profitieren, wenn auch zu friedlicheren Zwecken. Von den Festungsmauern aus haben die Gäste einen spektakulären Blick auf den Atlantischen Ozean, die nahe gelegenen Inseln und die malerische Küste Galiciens.

Quelle: Agenturen