Der Südosten von Mallorca, ein schlummerndes Paradies.

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Sie waren bestimmt schon mal auf Mallorca, oder leben sogar auf der Sonneninsel. Allerdings denken die meisten, wenn sie Mallorca hören an die Kathedrale in Palma, der Ballermann Strand und viele Strände. Aber Mallorca bietet viel mehr. Es gibt wenige Orte auf der Welt, die auf einen Fleck so viel vielseitig bieten.

Heute erzählt uns Lucas Froese von www.lucasfroeserealestate.com ein wenig über den Südosten der Insel, er selbst lebt schon seit 24 Jahre auf der Insel in dieser Zone.

Die Insel ist unterteilt in verschiedene Regionen mit Städten, Dörfern, Stränden, Gebirgen und sehr sehr viel eigener Traditionen und Kultur. Der Südosten besteht aus vielen kleinen und grossen Dörfern wie Santanyi, Campos, Manacor, Felanitx, Cala d’Or und Portocolom (unter vielen anderen). Viele dieser kleinen Dörfer haben ihren eigenen Fischerhafen oder Yachthafen.

Lesetipp:  Pakt der PP zu Überschwemmungsgebieten abgelehnt
Der Südosten von Mallorca, ein schlummerndes Paradies.
Gustav Knudsen | 1987

Unter Mallorcakennern gilt diese Zone noch als Rohdiamant oder Geheimtipp, da die Region sehr viel Vielfalt mit Stränden, Wochenmärkten, Restaurants, Wanderwege/Fahrrad Routen, Golf Plätzen und ein echtes und authentisches Einheimisches Feeling. Ja genau dieser letzte Punkt wird immer schwieriger zu finden. Es ist schwierig eine authentische Zone zu finden auf Mallorca, mit einer gesunden Mischung aus Einheimischen und Angesiedelten. Aber genau das finden sie noch in Zonen wie Felanitx, Campos, Portocolom, Cala d’Or…

Die besten Naturstrände der Insel

Im Südosten von Mallorca liegen mehr als 40 von den 262 Stränden und Buchten die Mallorca bietet. Viele sind kleine Naturstrände mit Kristallklaren Wasser und nicht so viel Massentourismus wie um den Ballermann oder Arenal rum. Einige Highlights sind Cala Pi mit seinem atemberaubenden Blick wenn mann die vielen Treppen heruntergeht, Es Trenc (diesen kennen sie bestimmt schon), Es Caragol mit wunderschönen Blick bis auf Cabrera und Cala Sa Nau mit seiner berüchtigten Beachbar in Felanitx.

Restaurants im Südosten von Mallorca

Viele Mallorquinische Restaurants gibt es wo Mann super Paella essen kann, hausgemachte Nachttische und an jeder Bar gibt es Tapas frisch gemacht von dem Besitzer oder sogar der Grossmutter (mit den Familienrezept natürlich). Ein immer noch guter Geheimtipp ist das El Cruce Restaurant zwischen Felanitx und Vilafranca.

Restaurant El Cruce (Typisch Mallorquin mit sehr guter Preis Leistung)
Sa Llotja Portocolom
Maxime Vall d’Or
Can Bernat Portocolom (unbedingt die Paella probieren)
Organic Portocolom (das beste Brunch/Frühstuck der Region)
Retroway Santanyi (lecker gesund)
XinoXano Felanitx (Top Menu am Mittag und Preis/Leistung)
Anoa Santanyi (tolles Ambiente)
Jegliche Bar mit Hausmannskost (probieren sie die Tapas!)
Etcetcetc..

Weinanbau, Wanderungen und Wochenmärkte..

Auch Historisch und Kulturell gesehen gibt es in dieser Region alles was das Herz begehrt. Zum Beispiel Felanitx, diese Gemeinde war früher eine der grössten Weinanbau Gebiete der Insel (auch Heutzutage kommen aus dieser Region exklusive Weine wie Anima Negra), es hat ca 10 Min nah das pintoresque Fischerdorf Portocolom und direkt am Dorf Rand denn Berg Sant Salvador samt Kloster und der alten Santueri Burg. Santanyi ist sehr bekannt dafür Multikulturell aufgestellt zu sein mit einen tollen Wochenmarkt und vielen leckeren Restaurants und Cafeterias. Cala d’Or hingegen steht mehr für sein Nachtleben, Top Restaurants am Hafen und chilligen Chillout Bars um ein paar Cocktails zu trinken.

Mann ist trotz der Distanz zu Palma und Flughafen relativ schnell da durch die neugebaute Verlängerung der Autobahn bis nach Campos. Innerhalb von 20-25 Minuten ist Mann am Flughafen, und in ca. 30 Minuten in Palma. Auch andere Ortschaften sind leicht zu erreichen, über Schnellstrassen und Autobahn.

Fazit über Südosten

Aber wie kann man denn diese Zone dann genießen? Entweder sie buchen sich ein Hotel Zimmer in der Zone, ein Airbnb, oder ganz traditionell in einem Agroturismo Hotel. Auch sich selbst eine Immobilie zuzulegen ist immer eine interessante Option. Besonders Zonen wie Campos, Felanitx und Porreras haben noch eine sehr starke Marktentwicklung vor sich (Mann merkt es besonders an Felanitx wo die letzten Jahre viele Ausländische Investoren Immobilien am kaufen sind). Alles rund um Immobilien Mallorca finden Sie auf der Webseite von Lucas Froese.

Name: Lucas Froese Real Estate
Address: Carrer de ses Eres 4, 07200 Felanitx
Telephone: 971 09 26 34
Mobile: 635 77 78 63
Website: www.lucasfroeserealestate.com

Welche sind ihre Lieblingsorte auf Mallorca? Sind Sie mehr im Südwesten, Palma Norden oder Südosten bei ihren Insel Aufenthalten?