„Der Test ergab ein negatives Ergebnis“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Papst hat sich am Samstag (25.11.2023) einer Computertomographie (CT) unterzogen, die ein negatives Ergebnis lieferte und Komplikationen in der Lunge ausschloss, wie der Heilige Stuhl in einer Erklärung mitteilte.

Nachdem der Papst seinen Termin am Samstag wegen einer „leichten Grippe“ abgesagt hatte, begab er sich „am frühen Nachmittag“ in das Krankenhaus Gemelli Isola in Rom, um sich der Computertomographie zu unterziehen und „das Risiko von Lungenkomplikationen auszuschließen“.

Lesetipp:  "Zum ersten Mal seit der Kuba-Krise droht der Welt ein Atomkrieg"
Gustav Knudsen | Blaues Licht

„Der Test ergab ein negatives Ergebnis“, heißt es in dem Kommuniqué, das der Heilige Stuhl am Samstag nach 14.30 Uhr herausgegeben hat und in dem auch mitgeteilt wird, dass der Papst in die Residenz Santa Marta im Vatikan zurückgekehrt ist.

Am 6. November sagte der Papst bei einem Treffen mit europäischen Rabbinern, dass er sich nicht in guter Verfassung befinde, weshalb er die für dieses Treffen vorgesehene Rede nicht verlesen habe, obwohl er die für diesen Tag geplanten Veranstaltungen in seinem Terminkalender festgehalten habe.

„Ich grüße Sie alle und heiße Sie alle willkommen. Ich danke Ihnen für diesen Besuch, den ich so sehr genieße. Da ich jedoch nicht bei guter Gesundheit bin, ziehe ich es vor, die Rede nicht zu verlesen, sondern sie Ihnen zu geben, damit Sie sie mitnehmen können“, sagte Franziskus. Der Direktor des vatikanischen Pressebüros, Matteo Bruni, sagte damals, der Papst sei „ein bisschen erkältet“.

Quelle: Agenturen