Am Dienstagmorgen (20.08.2024) ereignete sich auf Mallorca ein schockierender Vorfall. Drei deutsche Touristen, notabene Polizeibeamte, griffen einen Taxifahrer in Petra unter Alkoholeinfluss an, was zu schweren Verletzungen des Opfers führte. Während sich der 70-jährige Mann von diesem sinnlosen und brutalen Angriff erholt, hat ein Richter die Deutschen auf freien Fuß gesetzt und sie haben die Insel verlassen.
Nach Angaben der örtlichen Zeitung begann die Gewalt als Reaktion auf ein verlorenes Smartphone. Offenbar hatte einer der deutschen Touristen sein Telefon verloren und beschuldigte den Taxifahrer trotz einer Durchsuchung im Taxi des Diebstahls.
Nach einer Auseinandersetzung begannen die deutschen Beamten, den Mann so stark zu schlagen und zu treten, dass er fast ohnmächtig wurde. Dem Mann gelang es noch, selbst die spanische Polizei zu rufen, die einen der Angreifer noch vor Ort festnehmen konnte. Die übrigen Touristen wurden später verhaftet.
Lokalen Medien zufolge boten die deutschen Touristen dem angegriffenen Mann und den spanischen Polizeibeamten Geld an, damit sie keine Anzeige erstatten. Natürlich weigerten sie sich, was dazu führte, dass die Deutschen verhaftet wurden. Ein Richter ließ sie später ohne Anklage frei. Daraufhin verließen die gewalttätigen Deutschen die Insel schnell wieder.
Der Sohn des Opfers erzählte davon: „Jetzt, wo die Angreifer meines Vaters wieder in Deutschland sind, werden ihre Taten keine Konsequenzen haben und sie werden wahrscheinlich nächstes Jahr wiederkommen, um dasselbe zu tun.“
Dies zeigt nicht nur ein Gefühl der Hilflosigkeit, sondern auch eine wachsende Frustration der Einheimischen über die Auswirkungen der Gewalt durch Touristen.
Quelle: Agenturen