Die deutsche Wirtschaft, die mit ihrem Bruttoinlandsprodukt die führende Wirtschaftskraft in der Europäischen Union (EU) und die viertgrößte in der Welt ist, schrumpfte nach den am Mittwoch (15.01.2025) veröffentlichten Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2024 insgesamt um 0,2 Prozent und geht damit in das zweite Rezessionsjahr in Folge.
„Einer besseren wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2024 stehen konjunkturelle und strukturelle Belastungen entgegen“, sagte Destatis-Präsidentin Ruth Brand.
Dazu gehörten die zunehmende Konkurrenz für die deutsche Exportwirtschaft auf wichtigen Absatzmärkten, hohe Energiekosten, anhaltend hohe Zinsen und unsichere Konjunkturaussichten, die den wichtigsten Markt des Alten Kontinents stark belasten.
Quelle: Agenturen