Deutschland erwägt Asylangebot für russische Überläufer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die deutsche Innenministerin, die Sozialdemokratin Nancy Faeser, zeigte sich offen dafür, russischen Überläufern Asyl zu gewähren. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Sonntagsausgabe, die am Donnerstag erscheint (22.09.2022). „Jeder, der sich mutig gegen das Regime von Präsident Wladimir Putin stellt und sich damit in größte Gefahr begibt, kann in Deutschland Asyl wegen politischer Verfolgung beantragen“.

Lesetipp:  Russland offen für Verhandlungen über eine Lösung in der Ukraine
Deutschland erwägt Asylangebot für russische Überläufer
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Sie fügte hinzu, dass „Überläufer, die von schwerer Repression bedroht sind, in Deutschland in der Regel internationalen Schutz erhalten“, obwohl sie darauf hinwies, dass die Gewährung von Asyl eine Einzelfallentscheidung ist und dass im Rahmen dieser Entscheidung auch eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt wird.

Die Ministerin wies darauf hin, dass Deutschland bereits seit Monaten verfolgte und bedrohte russische Dissidenten aufnehme, und fügte hinzu, dass die immer brutalere Aggression Russlands gegen die Ukraine von einer zunehmenden Repression im eigenen Land, insbesondere gegen die Presse, Menschenrechtsaktivisten und Oppositionelle, begleitet werde.

Die „grenzenlose Menschenverachtung“ des russischen Präsidenten mache auch vor den eigenen Soldaten nicht halt, sagte sie. Derweil twitterte der liberale Justizminister Marco Buschmann in dieselbe Richtung wie Faeser. „Es scheint, dass viele Russen ihre Heimat verlassen: Diejenigen, die Putins Weg hassen und die liberale Demokratie lieben, sind in Deutschland willkommen“, sagte er.

Quelle: Agenturen