Die spanische Verkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico) hat angekündigt, dass während der Feiertage rund um den Tag der Verfassung und Maria Unbefleckte Empfängnis (6. bis 8. Dezember) 6,6 Millionen Autofahrten erwartet werden. Dieses jährliche lange Wochenende, das in Spanien als „Puente de la Constitución-Inmaculada“ bekannt ist, ist traditionell eine der verkehrsreichsten Zeiten auf den Straßen.
Zur Bewältigung dieses enormen Reisestroms hat die DGT einen speziellen Verkehrsplan aufgestellt, der am Donnerstag, dem 5. Dezember, beginnt und am Montag, dem 9. Dezember, endet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewährleistung von Sicherheit und Verkehrsfluss. Es werden zusätzliche Kontrollen durchgeführt, darunter Alkohol- und Drogenkontrollen, und es werden mehr als 780 feste und mobile Geschwindigkeitsradargeräte eingesetzt. Darüber hinaus stehen 39 Drohnen und Hubschrauber zur Verfügung, um die Situation aus der Luft zu überwachen.
Am Sonntag, dem 8. Dezember, kehren die Bewohner der Regionen Kanarische Inseln, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Katalonien, Valencia, Galicien, Balearen, Madrid, Navarra, Baskenland und La Rioja aus dem langen Wochenende zurück. Dies wird zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Straßen zu den Großstädten führen, insbesondere zwischen 15:00 und Mitternacht.
Am Montag, dem 9. Dezember, wird der Verkehr in und aus den Städten in den Regionen, in denen dieser Tag ein Arbeitstag ist, normal fließen. In den Regionen, in denen dieser Tag ein Feiertag ist, werden die Menschen nach Hause zurückkehren, was zu Verkehrsproblemen an den Eingängen der Großstädte führen kann.
Die meisten Reisebewegungen werden auf beliebten Routen in Richtung Ferienhäuser, Berge und Strandziele erwartet. Vor allem in der Umgebung von Städten wie Madrid, Barcelona und an der Costa del Sol ist mit einem starken Anstieg des Verkehrsaufkommens zu rechnen. Die DGT rät den Reisenden, ihre Route sorgfältig zu planen, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen und nach Möglichkeit außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu fahren.
Um Verkehrsprobleme zu vermeiden, empfiehlt die DGT, regelmäßige Ruhepausen einzulegen, die Fahrzeuge vor der Abfahrt technisch zu überprüfen und die DGT-App für aktuelle Verkehrsinformationen zu nutzen. In Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen wird empfohlen, die aktuellen Verkehrsinformationen über die DGT-Website oder die sozialen Medien zu verfolgen.
Angesichts von 6,6 Millionen Verkehrsbewegungen in nur wenigen Tagen betont die DGT die Bedeutung einer verantwortungsvollen Fahrweise. „Die Einhaltung der Verkehrsregeln ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Möglichkeit, Leben zu retten “, sagte ein DGT-Sprecher.
Quelle: Agenturen