Die spanische Verkehrsbehörde DGT bereitet sich auf ein enormes Verkehrsaufkommen in der Weihnachtszeit vor. Zwischen Freitag, dem 20. Dezember 2024, und Sonntag, dem 7. Januar 2025, werden mehr als 20 Millionen Verkehrsbewegungen erwartet. Damit wird dies eine der verkehrsreichsten Zeiten des Jahres auf den spanischen Straßen sein. Das Verkehrsaufkommen wird an den wichtigsten Tagen wie Heiligabend, dem ersten Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Dreikönigstag am höchsten sein.
Um dieses Verkehrsaufkommen zu bewältigen, hat die DGT eine umfangreiche Verkehrsoperation gestartet. Diese Operation umfasst den Einsatz von mehr als 8.000 Beamten der Guardia Civil, unterstützt durch Technik wie 780 feste und mobile Radaranlagen, 12 Hubschrauber, 39 Drohnen und mehr als 200 Kameras, um Ablenkungen wie die Benutzung von Mobiltelefonen am Steuer zu erkennen. Diese Ressourcen werden strategisch eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Die Staus werden sich vor allem auf den Hauptstraßen bemerkbar machen , die Großstädte mit Urlaubs- und Touristenzielen wie Küstengebieten und Skigebieten verbinden. Die DGT warnt vor Verspätungen auf den Hauptverkehrsadern wie der AP-7 entlang der Mittelmeerküste und der A-6 in Richtung Galicien. Die lokalen Behörden haben auch auf alternative Routen und Umleitungen hingewiesen, um den Verkehrsfluss besser zu verteilen.
Ein weiteres Problem sind die möglichen winterlichen Witterungsbedingungen wie Schneefall, Regen und Nebel, die das Fahren gefährlicher machen. Die DGT rät Autofahrern, immer Schneeketten, warme Kleidung und ein aufgeladenes Mobiltelefon mitzuführen, wenn sie in Gebiete fahren, in denen Schnee erwartet wird. Vor allem in Gebirgsregionen ist es wichtig, mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren und ausreichend Abstand zu halten.
Im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 verzeichnete die DGT dank strengerer Kontrollen und einer stärkeren Sensibilisierung der Autofahrer einen Rückgang der Verkehrsunfälle. In diesem Jahr hofft die Verkehrsbehörde, diesen Erfolg fortsetzen zu können. Im Jahr 2023 gab es während der Weihnachtszeit 35 Verkehrstote, weniger als in den Vorjahren. Die DGT hofft, diese Zahl in diesem Jahr weiter zu senken, indem sie ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich verbessert.
Die <a href="http://
“ target=“_blank“>spanische Verkehrsbehörde betont, dass die Sicherheit im Straßenverkehr in der gemeinsamen Verantwortung liegt. Die Autofahrer werden dringend gebeten, nicht nur zu ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer wachsam zu sein. Indem man seine Route gut plant, Verzögerungen in Kauf nimmt und defensiv fährt, kann jeder zu einem sichereren Weihnachtsverkehr beitragen.Quelle: Agenturen