Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) wird keine festen Radare auf der Ma-10 auf Mallorca installieren, wie DGT-Quellen gestern erklärten: „Technisch gesehen ist es nicht angebracht, auf den 112 Kilometern der Ma-10 feste Radare zu installieren“.
Obwohl dies die Hauptforderung der betroffenen Anwohner ist, schließt die DGT die Installation dieser Kontrollinfrastrukturen aus, da es in der Serra „keine illegalen Rennen gibt, sondern unzivilisierte Verhaltensweisen, die ein Lärmproblem verursachen, nicht aber Geschwindigkeitsüberschreitungen“.
Zu diesem Schluss kommt die Verwaltung, nachdem sie im Juni und Juli Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt hat.
Die DGT bedauert auch, dass „wir in diesen Jahren Maßnahmen vorgeschlagen haben, die noch nicht umgesetzt wurden, wie z. B. transversale oder vertikale Lärmschutzstreifen“. Sie erinnern jedoch daran, dass sie nach einer Studie der Straße im Jahr 2020 eine Geschwindigkeitsreduzierung von 90 auf 60 Stundenkilometer vorgenommen haben und eine durchgehende Linie auf der gesamten Länge der Straße gemalt wurde, um Überholvorgänge zu verhindern.
Quelle: Agenturen