Der Consell de Mallorca veranstaltet am kommenden Mittwoch, dem 12. November, einen Sporttag, an dem voraussichtlich bis zu 800 Teilnehmer teilnehmen werden, auf der Pferderennbahn von Son Pardo (Palma), um den Día Mundial de las Personas Mayores zu begehen.
In einer Pressemitteilung hat der Consell bekannt gegeben, dass er den Día Mundial de las Personas Mayores mit einem großen Sportfest auf der Pferderennbahn von Son Pardo am kommenden Mittwoch, dem 12. November, feiern wird, das zu einem Tag voller körperlicher Aktivität, Bewegung und Gastronomie für alle werden soll. An diesem Tag, an dem 800 Personen teilnehmen können, werden drei Stationen für körperliche Aktivitäten angeboten: Tanz, Multitraining sowie Dehnübungen und Erholung.
Während des Parcours können außerdem die Trabrennen verfolgt werden, die am selben Tag stattfinden. An der Veranstaltung nehmen Gruppen von „Mou-te amb salut!” teil, treue Nutzer, die regelmäßig in den Gemeinden unter Anleitung der Institution Sport treiben.
Der zweite Vizepräsident des Consell und Inselrat für Umwelt, ländlichen Raum und Sport, Pedro Bestard, der Insel-Sportdirektor Toni Prats und der Geschäftsführer des Institut de l’Esport Hípic de Mallorca, Gaspar Oliver, haben am Dienstag (04.11.2025) die Veranstaltung vorgestellt, an der Teilnehmer aus 13 Orten teilnehmen werden: Alcúdia, Artà, Campanet, Capdepera, Felanitx, Inca, Llucmajor, Maria de la Salut, Marratxí, Muro, Porreres, sa Pobla und Santanyí.
Bestard betonte, dass „der Consell regelmäßig mit den Gemeinden zusammenarbeitet, um den lokalen Sport für Senioren durch das Programm „Mou-te” zu fördern, und dass sich diese Gruppen mehrmals im Jahr treffen, um gemeinsam eine saisonale Feier zu begehen”. „Die Feier dieses Erwachsenenalters im Rahmen des Weltaltentags ist entscheidend, um alle Menschen zu ehren, die mit der Institution Sport treiben, an einem Tag voller Brüderlichkeit und guter Laune, der die soziale Komponente als Prämisse hat”, fügte er hinzu. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Essen, bei dem die Teilnehmer ihre Erfahrungen austauschen können, sowie mit einer Musikband und einem Abschlussball.
Das Programm für aktives Altern des Consell de Mallorca „Mou-te amb salut!’” hat zum Ziel, zweimal pro Woche kostenlose Sportkurse in allen Gemeinden über die Rathäuser und Seniorenvereine anzubieten. Aufgrund der bestehenden Nachfrage hat die Institution das Budget des Programms erhöht, das von 1.353 Teilnehmern in 45 Dörfern mit 80 Gruppen in der Saison 2023/2024 auf 1.860 Teilnehmer in 50 Dörfern mit 93 Gruppen im Jahr 2024/2025 angehoben wurde. Die Investition von 309.683 Euro ist bereits dreimal so hoch wie 2020, als das Programm ins Leben gerufen wurde.
Quelle: Agenturen





