Diada de Mallorca im Zeichen von Miquel Costa i Llobera

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die diesjährige Diada de Mallorca im Jahr 2025 war eine Hommage an das Gedicht „El Pi de Formentor“, das vor 150 Jahren von Miquel Costa i Llobera verfasst wurde. Die Feierlichkeiten im Teatre Principal in Palma standen ganz im Zeichen dieses bedeutenden Werkes, wobei der Präsident des Consell, Llorenç Galmés, die tiefe Symbolkraft des Gedichts für den Kampfgeist, die Entschlossenheit und den Stolz der mallorquinischen Bevölkerung hervorhob.

In seiner Eröffnungsrede zitierte Galmés die ikonischen Verse „Mon cor estima un arbre“ („Mein Herz liebt einen Baum“), um die Kiefer von Formentor als Metapher für den jahrhundertelangen Widerstand der Mallorquiner gegen Widrigkeiten zu etablieren. Er betonte, dass die Inselbewohner stets zukunftsorientiert gehandelt und gleichzeitig ihre Traditionen und Kultur bewahrt hätten.

Lesetipp:  Ses Fontanelles auf Mallorca verliert an Wert
Jan van Renesse - Empty Rooms

Ein zentraler Bestandteil der Diada de Mallorca war die Verleihung der prestigeträchtigen Auszeichnungen. Die Medalla de Honor i Gratitud wurde in diesem Jahr an eine Reihe von verdienten Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, darunter die Hermanitas de los Pobres, Garden Hoteles, die Asociación de Amigos del Ferrocarril de Baleares, der Bäckermeister Fransesc Pomar (posthum) sowie die Unternehmen Licores Moyà und Cafés Bay.

Darüber hinaus wurden die verstorbenen Politiker Jeroni Albertí und Francesc Antich posthum geehrt, um ihr Andenken zu wahren. Die Premis Jaume II würdigten unter anderem das Forn de Pla de na Tesa, die Jardines de Alfàbia, die Bergrettungsgruppe des Consell sowie die beliebte Schauspielerin und Humoristin Madò Pereta für ihre herausragenden Leistungen.

Der Künstler Luis Maraver wurde zum „Hijo Adoptivo de Mallorca“ ernannt, während der Hotelier Joan Llull, Gründer der Hotelkette Hipotels, den Titel „Fill Predilecte“ erhielt. Präsident Galmés betonte, dass alle Preisträger die gleiche Leidenschaft und Hingabe verkörpern, die Costa i Llobera bei seiner Inspiration durch die Landschaft von Formentor empfand. Er lobte ihr Engagement, ihre Solidarität und ihre Innovationskraft, die den Namen Mallorcas weit über die Grenzen der Insel hinausgetragen hätten. Die Diada de Mallorca 2025 war somit eine eindrucksvolle Demonstration des kulturellen Erbes und des Gemeinschaftssinns der Insel.

Quelle: Agenturen