Die PSIB-PSOE hat zur Teilnahme an der Diada per la Llengua aufgerufen, die am kommenden Samstag, dem 10. Mai, in der Gemeinde Santa Maria auf Mallorca stattfindet, um gegen die „Angriffe der PP-Regierung auf das Katalanische, um den Haushalt zu verabschieden“ zu protestieren.
In einer Pressemitteilung teilte die PSIB-PSOE mit, dass ihre Generalsekretärin Francina Armengol, die Generalsekretärin der Sozialisten von Mallorca, Amanda Fernández, und die Kultursekretärin der PSIB-PSOE, Pilar Costa, mit einer Delegation der Obra Cultural Balear (OCB) unter der Leitung ihres Präsidenten Antoni Llabrés und Neus Picó anlässlich der Diada per la Llengua, die am kommenden Samstag, dem 10. Mai, in Santa Maria stattfindet.
Während des Treffens wurde die gemeinsame Besorgnis über die „Rückschritte“ zum Ausdruck gebracht, die ihrer Meinung nach „die Regierung erneut vorantreibt, um die Stimmen von Vox für die Verabschiedung des Regionalhaushalts zu erhalten“.
Dies erklärte die Generalsekretärin der Sozialisten Mallorcas und Abgeordnete im Parlament, Amanda Fernández, die warnte, dass „die PP erneut die eigene Sprache zum Verkauf anbietet, denn jedes Mal, wenn ein Haushalt verhandelt werden muss, ist das Erste, was die PP von Marga Prohens auf den Tisch legt, um die Unterstützung von Vox zu erhalten, die katalanische Sprache, die Kultur, die Bildung und die demokratische Erinnerung“.
Für die sozialistische Politikerin handelt es sich um „die PP von immer, die die eigene Sprache als Tauschwährung für ein paar Stimmen benutzt, um Rechte, Freiheiten und öffentliche Dienstleistungen zurückzunehmen, während die Unmöglichkeit, Zugang zu angemessenem Wohnraum zu erhalten, oder die Überlastung durch den Tourismus weiterhin ungelöst bleiben“.
Ein Beispiel dafür sei die Absicht der PP-Regierung, weitere Bildungseinrichtungen in den Plan zur sprachlichen Segregation aufzunehmen, der laut PSIB „bereits von der gesamten Bildungsgemeinschaft abgelehnt wurde“. Hinzu komme die Entscheidung der PP, „die katalanische Sprache als Voraussetzung für die Arbeit in öffentlichen Unternehmen der Stadtverwaltung von Palma abzuschaffen und damit ein Modell durchzusetzen, das“, so die PSIB, „im vergangenen Jahr bereits von mehr als 40.000 Menschen bei einer historischen Demonstration anlässlich der Diada per la Llengua abgelehnt wurde“.
Fernández erinnerte an die Worte des Präsidenten der OCB, Antoni Llabrés, bei diesem Treffen vor einem Jahr, als er sagte, dass „die Präsidentin Prohens sich entscheiden muss, ob sie auf der Seite des Volkes von Mallorca steht oder vor dem Faschismus in die Knie geht“. „Wenn sie sich für Letzteres entscheidet, werden wir Nein sagen und uns als Schutzwall gegen den Angriff auf unsere Sprache und die übrigen Obsessionen der Ultras stellen“.
Angesichts dieser Realität haben Armengol und Fernández die volle Unterstützung der PSIB-PSOE für die OCB und Joves per la Llengua bei der Organisation der diesjährigen Diada per la Llengua, die am kommenden Samstag, dem 10. Mai, in Santa Maria stattfindet, zum Ausdruck gebracht und hinzugefügt, dass die PSIB „Ja zur Sprache“ sagt.
Quelle: Agenturen




