Die spanische Verbraucherschutzorganisation OCU hat kürzlich einen Labortest mit 44 Sonnenschutzcremes mit LSF 30, 50 und 50+ durchgeführt. Dabei kam erstmals die neue Norm ISO 23698 HDRS zur Anwendung. Die Ergebnisse zeigen, dass alle Produkte mit LSF 30 tatsächlich den versprochenen Schutz bieten, was eine gute Nachricht für alle ist, die an sonnigen Tagen sicher nach draußen gehen möchten.
Der OCU-Test ergab, dass die Decathlon Sun Cream SPF 30 eindeutig die beste Wahl ist. Diese Sonnencreme bietet nicht nur den versprochenen Lichtschutzfaktor und UVA-Schutz, sondern enthält auch keine umstrittenen Inhaltsstoffe. Mit einem Preis von nur 12,95 Euro ist sie zudem eine besonders günstige Option.
Sie bevorzugen ein Spray statt einer Creme? Dann empfiehlt die OCU zwei günstige Optionen: Sun Med SPF 30 von Mercadona und Science Sun Protect SPF 30 von Carrefour. Beide werden als „clevere Schnäppchen” gelobt, sind jedoch aufgrund der zugesetzten Duftstoffe und der weniger nachhaltigen Verpackungen etwas weniger geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut oder diejenigen, die auf die Umwelt achten.
Achtung: Der Test ergab, dass die Cien Sun Kindercreme SPF 50+ von Lidl in Wirklichkeit nur einen Schutz von SPF 30 bietet. Die OCU hat daher die spanische Arzneimittelbehörde AEMPS aufgefordert, schnell zu handeln und die Verbraucher darüber klar zu informieren.
Abschließend weist die OCU darauf hin, dass bestimmte Sonnenschutzprodukte wie Nuxe Sun, Sun Med, Nivea Sun, Babaria und Ecran Sunnique Duftstoffe enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Hast du empfindliche Haut? Dann solltest du diese Produkte besser meiden.
Quelle: Agenturen




