Vor kurzem hat das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung die prestigeträchtige Auszeichnung „Alimentos de España 2024“ für die besten Weine des Jahres verliehen. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die Qualität der Weine, sondern auch das Engagement der spanischen Winzer für Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.
Die besten Weine Spaniens spiegeln die Vielfalt und den Reichtum der spanischen Weinkultur wider. Von kräftigen Rotweinen über knackige Weißweine bis hin zu Schaumweinen – jeder Wein erzählt eine Geschichte, die mit seiner Herkunft und den Menschen, die ihn herstellen, verbunden ist.
In diesem Jahr werden die besten Weine in fünf verschiedenen Kategorien ausgezeichnet: tinto (rot), blanco (weiß), rosado (rosé), espumoso (Schaumwein) und vino de licor (Likörwein). Jeder Gewinner stammt aus einer Bodega mit geschützter Ursprungsbezeichnung, die Qualität und Rückverfolgbarkeit garantiert.
Vino Tinto: Pago de los Capellanes
Der Gewinner in der Kategorie Vino Tinto ist „Un sueño en las alturas 2020“ von der Bodega Pago de los Capellanes in Ribera del Duero. Diese familiengeführte Weinkellerei legt Wert auf Qualitätsweine und die einzigartigen Eigenschaften der hochgelegenen Weinberge. Ihre Weine zeichnen sich durch eine elegante Tempranillo-Traube aus, die kräftige und mineralische Aromen bietet. Durch die Kombination von Höhenlage und alten Weinbergen entsteht ein Wein mit einer starken Persönlichkeit.
Vino Blanco: Guitián Fermentado und Barrica
In der Kategorie Vino Blanco gewann der „Guitián Fermentado en Barrica 2022“, hergestellt von der Bodegas la Tapada in Valdeorras. Diese Bodega ist ein Pionier in der Wiederherstellung der Godello-Traube und hat eine enge Verbindung zur lokalen Geschichte. Der Siegerwein ist komplex und elegant, mit einem langen Abgang und einem aromatischen Profil, das Zitrus- und Blumennoten enthält.
Vino Rosado: Salgüero Rosado
Der Roséwein „Salgüero Rosado 2019“ von Real Sitio de Ventosilla, ebenfalls aus Ribera del Duero, hat den Preis gewonnen. Dieser Wein hat eine intensive Farbe und ein Geschmacksprofil, das reife Früchte und Gewürze vereint. Die Bodega setzt auf eine ökologische Produktion und investiert in Forschung und Entwicklung, um innovative Techniken einzusetzen.
Vino Espumoso: Codorniu Ars Collecta
Codorniu, eine der ältesten Weinkellereien Spaniens, gewann mit dem „Ars Collecta Blanc de Noirs Reserva 2019“ in der Kategorie Vino Espumoso. Hergestellt aus den Rebsorten Pinot Noir, Xarello und Trepat, bietet dieser Cava einen raffinierten und fruchtigen Geschmack. Codorniu ist als Pionier der Cava-Produktion bekannt und setzt weiterhin auf Innovation in der Branche.
Vino de Licor: Amontillado Añada 1975
Der Preis für den Vino de Licor ging an den „Amontillado Añada 1975“ von González Byass, einer renommierten Weinkellerei aus Jerez. Dieser Amontillado ist von einzigartiger Komplexität und wird sorgfältig hergestellt, wobei nur 2.000 Flaschen verfügbar sind. Er bietet ein delikates Gleichgewicht zwischen Noten von getrockneten Früchten und einer leichten oxidativen Note, was ihn zu einer außergewöhnlichen Wahl für Liebhaber von Likörweinen macht.
Die wichtigsten spanischen Weinregionen
In Spanien gibt es mehrere Weinregionen, die international für ihre Qualität und Tradition bekannt sind. Jede Region hat ihr eigenes Mikroklima und ihre eigene Bodenbeschaffenheit, was zu den einzigartigen Eigenschaften der Weine beiträgt.
La Rioja ist vielleicht die berühmteste Weinregion Spaniens. Sie ist vor allem für ihre Rotweine bekannt, die oft eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha und anderen Trauben sind. Die Weine aus dieser Region haben einen ausgezeichneten Ruf für ihre Komplexität und ihr Alterungspotenzial.
Ribera del Duero in Kastilien und León ist eine weitere bedeutende Weinregion, die weltweit bekannt ist. Die Weine dieser Region werden hauptsächlich aus der Tempranillo-Traube gekeltert, die sich hervorragend an die große Höhe und die extremen Temperaturschwankungen anpassen kann. Die Region bringt kraftvolle und strukturierte Weine hervor, die sich hervorragend für eine lange Lagerung eignen.
Penedés ist die katalanische Region, aus der der spanische Schaumwein Cava stammt. Das traditionelle Herstellungsverfahren, das dem des Champagners ähnelt, ergibt einen raffinierten und spritzigen Wein. Cava ist vielseitig und kann je nach den verwendeten Trauben und dem Herstellungsverfahren entweder trocken oder süß sein.
Jerez, oder Sherry, ist berühmt für seine gespriteten Weine, die von trocken bis süß reichen. Die einzigartigen Produktionsmethoden und das Klima in der Region tragen zur Komplexität dieser Weine bei. Amontillado, Fino und Oloroso gehören zu den weltweit beliebtesten Weinsorten.
Quelle: Agenturen





