Die besten Telekommunikationsanbieter in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Bei der Wahl eines Mobilfunkanbieters in Spanien ist eine der wichtigsten Überlegungen die Abdeckung, die er bietet. Die meisten großen Netze behaupten zwar, rund 99 % der Bevölkerung abzudecken, doch bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie den größten Teil des Landes abdecken. In dünn besiedelten Gebieten kann die Abdeckung variieren, so dass es nützlich ist, zu wissen, welche Anbieter in welchen Provinzen bevorzugt werden. Dies kann ein Hinweis darauf sein, wer das beste Netz in einem bestimmten Gebiet hat.

In einer kürzlich von Deyde Datacentric durchgeführten Studie wurde eine Karte erstellt, auf der die Anbieter nach Provinzen in Spanien aufgeführt sind. Diese Karte basiert auf mehreren Kriterien, darunter Umfragen unter lokalen Fachleuten, Online-Präsenz, Wachstumsraten, Anzahl der Mitarbeiter und Umsatz. Für diese spezielle Studie wurden 6146 Umfragen durchgeführt.

Die größten Telekommunikationsunternehmen in Spanien sind Movistar, Orange und Vodafone. Movistar, das zu Telefónica gehört, ist mit mehr als 14 Millionen Kunden Marktführer. Orange, das zur französischen Orange-Gruppe gehört, hat etwa 10 Millionen Kunden in Spanien. Vodafone, ein britisches Unternehmen, hat etwa 7 Millionen Kunden in dem Land.

Lesetipp:  „¿Quien es la última?”
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Movistar ist der bevorzugte Anbieter in einer Vielzahl von Provinzen, darunter A Coruña, Álava, Albacete, Asturien, Ávila, Badajoz, die Balearen, Barcelona, Burgos, Cáceres, Kantabrien, Castellón, Ceuta, Ciudad Real, Cuenca, Girona Guadalajara, Gipuzkoa, Huesca, Las Palmas, León, Lleida, Lugo, Madrid, Murcia, Ourense, Palencia, Pontevedra, Salamanca, Santa Cruz de Tenerife, Segovia, Soria, Tarragona, Teruel, Toledo, Valencia, Valladolid, Vizcaya, Zamora und Zaragoza. Movistar teilt sein Netz mit anderen Betreibern wie O2, Digi, Ion Mobile, Silbo Telecom, Avatel, Lobster, Cubemovil und Telecable.

Orange wird in den Provinzen Almería, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaén, Málaga und Sevilla bevorzugt. Das Orange-Netz wird auch von Anbietern wie Yoigo, Jazztel, Simyo, Pepephone, MásMóvil, Suop, Lemmon, Lebara, Lycamobile, Euskaltel, R und Adamo genutzt.

Vodafone ist der bevorzugte Anbieter in Alicante, Castellón, Melilla, Navarra, La Rioja und Valencia. Vodafone teilt sein Netz mit virtuellen Betreibern wie Lowi, Finetwork, Xenet und Wifitech.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Präferenzen nicht nur auf der Netzabdeckung beruhen, sondern auch auf anderen Faktoren wie Kundenzufriedenheit, Preisgestaltung und Markenbekanntheit. Die Methodik der Studie umfasste die „Bewertung und Gewichtung mehrerer Daten“, um einen „Relevanzwert“ zu berechnen. Dazu gehörten Umfragen unter lokalen Fachleuten, Online-Präsenz, Wachstumsraten, Anzahl der Mitarbeiter und Umsatz.

Bei der Wahl eines Mobilfunkanbieters ist es ratsam, die Netzabdeckung in den Bereichen zu prüfen, in denen Sie sich häufig aufhalten, wie z.B. zu Hause und am Arbeitsplatz. Die meisten Anbieter bieten online Karten der Netzabdeckung an, die Ihnen dabei helfen können. Darüber hinaus kann es nützlich sein, die Erfahrungen anderer Nutzer in Ihrer Region zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Quelle: Agenturen