Die besten Tipps für einen Segelurlaub auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten -

Mit wunderschönen Stränden, malerischen Dörfern, einer spektakulären Bergkette und einer internationalen Hauptstadt hat Mallorca ein bisschen von allem oder „un poco de todo“, wie die Einheimischen sagen.

Sie können auf Mallorca auch ohne Führerschein ein Boot mieten. Boataround hat hundert Boote für einen Urlaub auf Mallorca im Angebot. Von der internationalen Stadt Palma bis zum abgelegenen Bergdorf Sóller können Sie die natürliche Schönheit, die reiche Geschichte, die lebendige Atmosphäre und die einzigartige Kultur Mallorcas genießen. In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps an die Hand, wenn Sie ein Boot auf Mallorca mieten wollen und erklären Ihnen, was Sie schon immer über Mallorca wissen wollten.

Lesetipp:  Aprikosenernte auf Mallorca 2024 hat begonnen
Die besten Tipps für einen Segelurlaub auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Unser Leitfaden zum Segelurlaub auf Mallorca

Als größte der Baleareninseln ist Mallorca der perfekte Ort für einen Urlaub im Mittelmeer. Die Landschaft Mallorcas ist vielfältig und mit 550 km Küstenlinie bietet sie einige der schönsten Strände und Buchten der Welt. Die Küste besteht jedoch aus mehr als nur Stränden. Bei einem Urlaub auf Mallorca können Sie die charmanten und malerischen Städte Mallorcas mit ihrer authentischen mallorquinischen Kultur kennenlernen.

Wenn Sie mit der Natur eins werden möchten, gibt es viele Möglichkeiten, sich in der Landschaft zu verlieren. Mallorca ist von bemerkenswerter Schönheit und hat sich zu einem beliebten Ziel für Wander- und Fahrradtouren entwickelt.

Wenn Sie aber einfach nur die Sonne an den weichen Sandstränden oder auf dem Deck Ihres Bootes genießen möchten, ist das auch eine großartige Sache. Was auch immer Sie mögen, Mallorca hat für jeden etwas zu bieten!

Port de Sóller
Port de Sóller – Foto: istock.com/Balate Dorin

Anreise und Einreise nach Mallorca

Mallorca verfügt über einen Flughafen, der der drittgrößte internationale Flughafen Spaniens ist. Mit täglichen Flügen aus vielen deutschen Städten und anderen europäischen Ländern ist es sehr einfach, auf die Insel zu kommen. Wenn Sie die landschaftlich reizvollere Route wählen möchten, können Sie auch nach Barcelona oder Valencia fliegen und eine 6-stündige Fähre nach Palma nehmen.

Für deutsche bestehen zurzeit keine Pflicht für einen Covid Test für eine Einreise nach Mallorca. Aktuelle Informationen dazu bietet das Auswärtige Amt.

Wetter auf Mallorca

Einer der besten Aspekte Mallorcas ist das angenehme Klima. Auf der Insel herrschen heiße Sommer und kurze, milde Winter. Abgesehen von den Temperaturen genießt Mallorca rund 300 Tage im Jahr die Sonne.

Für unsere Mallorca-Segelroute bieten die Sommermonate die besten Segelbedingungen. Während der Sommer auf Mallorca sicherlich das beste Strandwetter bietet, können Sie auch im Frühjahr und Herbst einen tolle Mallorca Urlaub genießen – allerdings ist das Wetter dann nicht ganz so vorhersehbar wie in den Sommermonaten.

Wie lange dauert es, um Mallorca zu segeln?

Das kommt darauf an, aber normalerweise 1-2 Wochen. Wenn Sie nur ein paar Meilen zurücklegen und ein paar Orte auf dem Weg sehen wollen, reicht eine Woche aus, um die Insel zu umrunden. Sie müssen jeden Tag mindestens 30 Seemeilen zurücklegen, also ist es ein großartiges Unterfangen, wenn Sie Segelerfahrung sammeln wollen. Mit Zwischenstopps in einer der unzähligen Buchten und Strände oder Hafenstädte entlang des Weges ist eine Umsegelung Mallorcas der perfekte Ort, um dies zu tun.

Liegeplätz für einen 3-tägigen Mallorca Segeltörn

Das Beste an der Mallorca-Segelroute ist die Fülle an Anlegemöglichkeiten. Da Mallorca nach wie vor zu den Top-Segelzielen im Mittelmeer gehört, haben Sie die Qual der Wahl bei den Häfen.

In Andratx empfehlen wir den Club de Vela Marina mit 475 Liegeplätzen. In Sóller ist der Yachthafen Tramontana die beste Wahl. Mit nur 64 Liegeplätzen ist dieser Yachthafen schnell ausgebucht – Sie können jedoch online buchen.

Ein weiterer größerer Yachthafen ist der Reial Club Nautic Port de Pollença Marina. In Cala Ratjada bietet der kleine Yachthafen Club Nautico Cala Ratjada Marina alles, was Sie brauchen. In Cala d’Or sollten Sie den Yachthafen Cala d’Or aufsuchen.

In Cabrera müssen Sie Papiere ausfüllen, um im Nationalpark festmachen zu dürfen.

Mit etwas Glück treffen Sie auf die spanische Königsfamilie in Mallorca, die ihre Ferien traditionell im Marivent-Palast verbringt.

Cala Figuera
Cala Figuera – Foto: stock.com/Alex

Noch mehr Mallorca Urlaub und Reise Tipps

Durch die Pandemie waren viele Restaurants auf Mallorca von der Schließung betroffen. Dies hat immer noch Auswirkungen auf die Gastronomie. Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche erstklassige Restaurants mit tollem Ambiente auf Mallorca. Einige Restaurant Tipps für Mallorca:

Restaurant Nama: Wenn Sie Lust auf ein besonders leckeres Restaurant mit toller Aussicht und Atmosphäre haben, ist das „Nama“ die richtige Adresse. Es befindet sich in dem Bergdorf Deia im Norden Mallorcas.

Bens d’Avall: Wenn Sie gerne in einem Restaurant mit Meerblick essen, ist das „Bens d’Avall“ der richtige Ort für Sie. Es befindet sich im Norden Mallorcas zwischen Deià und Sóller.

La Molienda: Nördlich des Zentrums von Palma befindet sich dieses gemütliche Lokal mit gutem Kaffee, köstlichem hausgemachtem Essen und spanischer Gastfreundschaft. Die Terrasse lädt zum Verweilen und Schlemmen ein.

Mallorca Urlaub und Reise Tipps
Mallorca Urlaub und Reise Tipps – Foto: istock.com/ManuWe