Spanien beweist erneut, dass es eine wichtige Rolle in der Welt des Weins spielt. In einer Liste der zehn besten Weingüter der Welt, die am 25. Mai 2025 von elDiario veröffentlicht wurde, sind drei spanische Bodegas vertreten. Dies zeigt, wie gut Spanien Tradition, Innovation und Qualität zu verbinden weiß.
Das erste spanische Weingut auf der Liste der The World’s 50 Best Vineyards ist Bodegas Herederos del Marqués de Riscal in Elciego in der Provinz Álava (Baskenland) in der Weinregion Rioja Alavesa. Diese historische Bodega wurde 1858 gegründet und ist nicht nur für ihre ausgezeichneten Weine bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Architektur. Der Weinkomplex wurde vom weltberühmten Architekten Frank Gehry entworfen und ist eine Mischung aus modernem Design und jahrhundertealter Weintradition.
Auch Bodegas Ysios in Araba (Baskenland) in der Weinregion Rioja Alavesa steht auf der Liste. Dieses Weingut besticht durch seine futuristische Architektur, die von Santiago Calatrava entworfen wurde. Das wellenförmige Dach und die Holzfassade machen es zu einer der ikonischsten Bodegas Spaniens. Besucher genießen hier ein einzigartiges Weinerlebnis in einem spektakulären Gebäude.
Die dritte spanische Bodega ist Abadía Retuerta in Sardón de Duero in Kastilien und León. Diese Weinkellerei ist in einer ehemaligen Abtei aus dem 12. Jahrhundert untergebracht. Mit einer perfekten Balance zwischen Tradition und modernen Techniken gelingt es Abadía Retuerta, Weine von hoher Qualität zu produzieren. Die historische Umgebung macht einen Besuch zu etwas ganz Besonderem.
Diese drei Bodegas zeigen, dass Spanien nicht nur gute Weine produziert, sondern auch schöne Orte zu bieten hat. Schöne Gebäude, Geschichte und gutes Essen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Für Weinliebhaber ist dies eine weitere Bestätigung, dass Spanien zu den besten Weinländern gehört.
Quelle: Agenturen





