Die ehemaligen Klarissen von Belorado veröffentlichen CD

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die ehemaligen Klarissen von Belorado (Burgos), die exkommuniziert wurden, als sie im Mai ankündigten, sich von der katholischen Kirche zu distanzieren, wollen eine Platte mit „franziskanischen Gesängen“ herausbringen, um Geld für die Begleichung ihrer Schulden zu sammeln.

Die Musik stammt von der ehemaligen Äbtissin, Schwester Pureza, „die bei den Klarissen der Föderation von Aránzazu und in der Stadt Belorado sehr beliebt ist“. Es handelt sich also nicht um eine neue Initiative, denn es handelt sich um Platten, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden „und die sie jetzt wieder auflegen, um Geld zu sammeln, um in ihrer heiklen wirtschaftlichen Lage Schulden zu begleichen“, wie der Sprecher der Klarissen erklärte.

Schwester Purity hat dieses Album vor einigen Jahren komponiert und bringt es nun in Form eines Pakets mit einem Buch und einer CD zum Preis von 40 Euro wieder heraus, wobei es einen entsprechenden Rabatt gibt, wenn man es über Instagram bestellt.

Lesetipp:  Astronomischer Herbst beginnt am 22. September
Überlastete Stoffwechselorgane?

Der Titel des Albums lautet „El amor no es amado“, was eines der franziskanischen Mottos ist, und was die Ausgeschlossenen suchen, ist „ihre wirtschaftliche Situation zu lindern und daran zu arbeiten, ihre Schwierigkeiten zu überwinden.

Die CD besteht aus Liedern wie „Eres toda belleza“ und „Escuchad, pobrecillas“, franziskanischen Gesängen, aber auch aus Vertonungen von Evangelientexten und Passagen aus der Liturgie. Die Klosterkirche verfügt über zwei Orgeln, eine davon ist die große Klosterorgel aus dem 18. Jahrhundert, die 2002 restauriert wurde.

Das zweite Instrument wird für liturgische Feiern verwendet und von María Ana Paz Rubín gespielt. Nach eigenen Angaben wollten die ehemaligen Nonnen „das musikalische Werk von Schwester Reinheit aufschreiben und verbreiten“.

Quelle: Agenturen