Die Mandelblüte 2023 lässt Mallorca in neuen Farben erleuchten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Insel bietet eine Vielzahl von Routen und touristischen Enklaven, in denen das emblematische mallorquinische Bild der charakteristischen Mandelblüte zu erleben ist.

Der bevorstehende Frühlingsbeginn lässt die Insel Mallorca dank ihrer mehr als 7 Millionen Mandelbäume, die sich zur Blütezeit in spektakuläre rosa- und weißfarbene Blütenkleider hüllen, zum Erstrahlen bringen. Mallorca bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit dieses Naturphänomens ab Februar, dank der milden Temperaturen des mediterranen Klimas, zu erleben.

Lesetipp:  Bau von 3 Gesundheitszentren auf Mallorca in der Ausschreibung
Die Mandelblüte 2023 lässt Mallorca in neuen Farben erleuchten
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Es gibt zahlreiche Routen, die zu einer Tour durch Mallorca, sowohl zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, einladen, um dieses Naturschauspiel – die Landschaft so genannten „Mallorquinischen Schnees“ – zu bestaunen und zu genießen.

Eine der meist empfohlenen Routen führt in die Serra de Tramuntana, eine der emblematischsten Gegenden Mallorcas, die 2011 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Besucher wird eine Vielzahl von Mandelfeldern auf 62.000 Hektar Fläche bestaunen können. Im zentralen und westlichen Teil der Insel zeigt sich eine beeindruckende Landschaft der Mandelblüte in der Umgebung von Marratxi, Bunyola und Santa Maria del Camí oder auf mehreren Routen entlang Sencelles, Inka, Lloseta, Selva oder Moscari.

Weiter südlich ist das Gebiet von Llucmajor eine gute Option, um die blumigen Mandelbäume sowie die Umgebung von Gemeinden wie Manacor, Sant Llorenç oder Son Servera während einer ruhigen Fahrt zu erkunden. Im nördlichen Teil Mallorcas blühen die Bäume zahlreich entlang der Straße von Sóller oder in der Umgebung der Finca de Raixa, einem typisch mallorquinischen Besitz in der Gemeinde Bunyola.

Die Insel bietet auch eine 10,8 km lange Rundstrecke zum Wandern oder Fahren, um zahlreiche Mandelfelder mit den Bergen der Serra de Tramuntana im Hintergrund zu bestaunen. Diese Tour führt durch die Gemeinden Selva, Caimari, Binibona und Moscari.

Weiterhin ist es möglich, ein spektakuläres Panorama des traditionellen Inselbildes zu genießen, ohne Palma zu verlassen, an Orten wie Es Secar de la Real und Son Espanyol oder aber in den emblematischen mallorquinische Enklaven wie das Kloster von San Salvador, die Pilgerstätte von Bonany oder Puig de Randa.

Über FMT

Die Fundación Mallorca Turismo (Mallorca Tourism Foundation) ist verantwortlich für die Förderung von Mallorca als Reiseziel. Es ist eine 100% öffentliche, non-profit Organisation, integriert in den Consell de Mallorca, die Regierungsinstitution der Insel. Das Ziel ist es, Mallorca als erstklassige Tourismusdestination auf nationalen und internationalen Märkten zu bewerben, sowie sich auf den Aufbau von touristischen Produkten und die Verwaltung der touristischen Dienstleistungen im Allgemeinen und allen Aktivitäten zu fokussieren, die darauf abzielen, den Tourismus auf der Insel zu fördern. Zu den wichtigsten Aufgaben der Stiftung gehören die Organisation und Teilnahme an nationalen und internationalen touristischen Messen, die Image-Kampagne für Mallorca als audiovisuelles Ziel sowie Ziel des Filmtourismus, durch die Mallorca Film Commission, sowie die Zusammenarbeit mit den verschiedenen touristischen öffentlichen und privaten Agenturen hinsichtlich der Koordinierung von Maßnahmen zur Förderung und Konsolidierung der verschiedenen touristischen Produkte.

www.mallorca.es