Die nächste Hitzewelle auf Mallorca kommt bestimmt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Gewerkschaft CCOO und die FCC-Gruppe haben die erste Rahmenvereinbarung zur Vorbeugung der schädlichen Auswirkungen steigender Temperaturen und Hitzewellen auf den Balearen unterzeichnet, die unter anderem die Verpflichtung beinhaltet, den Arbeitnehmern Wasser und mehr Pausen zu gewähren.

Wie die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung erklärt, betrifft die Vereinbarung unter anderem die Beschäftigten der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, der Strandreinigung und der Reinigungsstellen. Vertreter der Gewerkschaft und des Unternehmens haben die Vereinbarungen unterzeichnet, die Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von Hitzestress oder Hitzeschlag für die Beschäftigten beinhalten.

Lesetipp:  Es gibt wieder Gutscheinaktionen auf Mallorca
Jan van Renesse - Empty Rooms

Die Vereinbarung sieht vor, dass ein Aktionsplan aktiviert wird, wenn die Behörden Hitzewarnungen aussprechen, und dass der Präventionsdienst der Gewerkschaft an die öffentlichen Auftraggeber herantritt, um die außergewöhnlichen Wetterbedingungen zu berücksichtigen und Hitzeprotokolle und spezifische Präventionsmaßnahmen zu aktivieren. Zu den Maßnahmen gehören die Bereitstellung von Wasser an den Arbeitsplätzen sowie die Versorgung der Beschäftigten mit geeigneter Kleidung und Schuhen sowie Schutzausrüstung wie Hüten, Cremes und Schutzbrillen.

Bei Hitzewellen werden die Beschäftigten in der Müllabfuhr, der Straßenreinigung und der Strandreinigung häufige Pausen einlegen, damit sie sich im Schatten oder an belüfteten Orten abseits von Wärmequellen abkühlen können.

Die Manager werden Informationsveranstaltungen abhalten, in denen sie die Arbeitnehmer an die Präventivmaßnahmen zur Vermeidung eines Hitzschlags erinnern. Darüber hinaus werden das Unternehmen und die Beauftragten mit Plakaten und Informationsmaterial über die Vereinbarungen informieren.

In den Vereinbarungen wird auch darauf hingewiesen, dass übergewichtige Menschen bei Hitzestress aufgrund der besseren Wärmeisolierung des Körpers und möglicher Defizite des Herz-Kreislauf-Systems eine Reihe von Nachteilen haben. Die Räumlichkeiten oder Kabinen von Reinigungsstellen, Fahrzeugen und Werkstätten müssen ihrerseits mit Lüftungs- oder Klimaanlagen ausgestattet werden.

Quelle: Agenturen