Die neue Art des Einkaufens auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Kassen und Kühlschränke der Märkte Pere Garau und El Olivar haben sich zu den besten Komplizen bei der Versöhnung von Käufern, aber auch von Standbetreibern entwickelt. Angesichts der langen Öffnungszeiten, die es für Verkäufer und Kunden sehr schwierig machen, sich im selben Zeitfenster zu treffen, wird die Lösung für dieses Problem am kommenden Montag (30.09.2024) erscheinen.

Die Präsidentin des Marktes Pere Garau, Paquita Bonnín, und der Stadtrat für Unternehmen, Beschäftigung und Energie, Alejandro Sáenz de San Pedro, stellten am Freitag die Kühlschränke vor. Die Kunden geben beim Lebensmittelhändler ihres Vertrauens eine Bestellung auf, und dieser deponiert sie in einem Schließfach, das eigentlich ein Mini-Kühlschrank ist, der mit einem Code geöffnet wird, den der Käufer per E-Mail erhalten hat. Bei Pere Garau können die Einkäufe bis 19.30 Uhr abgeholt werden, bei El Olivar 24 Stunden am Tag. Der Service ist übrigens kostenlos.

Lesetipp:  04.05. - Muttertag 2025 auf Mallorca
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Pepo Bonnín, der einen Stand in Pere Garau hat, weist darauf hin, dass in seiner Metzgerei „samstags, wenn wir frei haben, viel mehr Kunden da sind. Um sie zu bedienen, bieten wir einen kostenlosen Lieferservice an, oder einige Kunden kommen sogar zu mir nach Hause, um sie abzuholen. Mindestens zwei oder drei Mal pro Woche“. Die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten bis 19:30 Uhr auszudehnen, verschafft den Händlern einen Vorteil, der ihnen hilft, mit den großen Supermärkten und Verbrauchermärkten zu konkurrieren.

Die Fischhändler tauchen morgens um halb fünf in La Lonja auf, um sich mit dem Fang der Fischerboote einzudecken. Um halb sechs Uhr morgens sind die Händler bereits an ihren Ständen und bereiten sich auf den Tag vor, und um sechs Uhr morgens sind sie für das Publikum geöffnet. Der Marathontag endet um zwei Uhr nachmittags, wenn sie für das Publikum schließen, das dann auf die Geschäfte ausweicht, die abends viel länger geöffnet haben. Von Montag bis Freitag finden sich an den Ständen in der Regel viele Rentner ein.

Francisco Segura, Inhaber des Wurststandes La Elegancia Extremeña, warnt, dass „die Arbeiter nur von Montag bis Freitag kommen können. Samstags ist der große Tag für uns. Hoffentlich werden die Kühlschränke uns helfen, mehr Kunden anzuziehen“.

Paquita Bonnín sagt: „Letztes Jahr war ich auf einem Treffen der Märkte und habe das in Barcelona gesehen. Deshalb wollten wir es nach Palma bringen. Wir müssen junge Leute anziehen, die Markthändler können ihnen helfen, die benötigten Portionen zu berechnen oder ihnen sagen, wie man sie zubereitet. Die Märkte sind die bürgerlichen Zentren der Stadtteile“. Außerdem bieten sie die besten frischen Produkte, die lange haltbar sind. Bonnín nannte ein weiteres überzeugendes Argument für den Kauf auf Abruf: „Die ORA ist mittags kostenlos, es kostet sie nichts, ihre Bestellung abzuholen“.

Quelle: Agenturen