Die reichsten und ärmsten Gemeinden auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Wohnen Sie in einer reichen oder einer armen Gemeinde? Diese Frage beantwortet der „Atlas de Distribución de Renta de los Hogares“ für das Jahr 2022, der an diesem Dienstag (29.10.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht wurde. Im Falle Mallorcas ist die Gemeinde Marratxí diejenige mit dem höchsten durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen, das genau 49.827 Euro pro Jahr beträgt.

Bemerkenswert ist, dass sie Esporles verdrängt hat, das im Jahr 2021 an der Spitze der Statistik stand; in diesem Jahr liegt sie mit einem durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen von 48.354 Euro pro Jahr an zweiter Stelle. Die beiden Gemeinden haben also ihre Positionen getauscht.

Die drittgrößte Gemeinde Mallorcas mit dem höchsten durchschnittlichen Familiennettoeinkommen ist Bunyola mit 48.257 Euro pro Jahr, gefolgt von Valldemossa mit 46.989 Euro.

Lesetipp:  Tag der Wahrheit - Maskenpflicht auf Mallorca?

Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der genannte Bericht liefert überraschende Daten, da die Gemeinden, in denen sich die teuersten Wohnungen befinden, nicht auf den ersten Plätzen dieser Rangliste erscheinen. So steht Calvià in dieser Tabelle an 17. Stelle, obwohl sich dort einige der luxuriösesten und teuersten Villen Spaniens befinden. Das durchschnittliche Nettoeinkommen der in Calvià lebenden Familien liegt bei 39.912 Euro pro Jahr, was zeigt, dass auch Menschen mit geringeren wirtschaftlichen Ressourcen in Luxus leben. In Palma liegt das durchschnittliche Nettoeinkommen der Familien mit 41.852 Euro pro Jahr auf Platz 12.

Der „Atlas de Distribución de Renta de los Hogares“ weist auch darauf hin, dass Capdepera die Gemeinde mit dem niedrigsten Nettoeinkommen pro Haushalt ist, nämlich genau 33.804 Euro. Eine Familie, die in Marratxí lebt, hat also im Durchschnitt 16.023 Euro mehr pro Jahr zur Verfügung als eine Familie in Capdepera, also 1.335,25 Euro mehr pro Monat, die sie ausgeben oder sparen kann.

Das INE gibt an, dass „das Einkommen pro Verbrauchseinheit für jeden Haushalt ermittelt wird, indem das gesamte Nettoeinkommen des Haushalts durch die Anzahl der Verbrauchseinheiten geteilt wird. Dabei wird die Verteilung der Personen berücksichtigt“. Mit dieser Formel lässt sich feststellen, wie viel Geld die Haushalte wirklich haben.

Municipio Renta media neta por hogar
Marratxí 49.827
Esporles 48.354
Bunyola 48.257
Valldemossa 46.989
Puigpunyent 45.739
Fornalutx 45.513
Santa Maria 44.157
Santa Eugènia 43.729
Escorca 43.113
Binissalem 42.826
Mancor 42.638
Palma 41.852
Alaró 41.445
Sóller 41.293
Deià 41.098
Consell 40.112
Calvià 39.912
Llucmajor 39.686
Pollença 39.321
Campanet 38.463
Algaida 38.433
Banyalbufar 38.281
Andratx 38.198
Montuïri 37.937
Selva 37.827
Sencelles 37.651
Petra 37.508
Muro 37.303
Sa Pobla 37112
Costitx 37.087
Llubí 37.037
Alcúdia 36.942
Sineu 36.779
Porreres 36.420
Lloseta 36.326
Campos 36.178
Ariany 36.165
Felanitx 36.117
Artà 36.079
Manacor 35.983
Ses Salines 35.913
Lloret 35.798
Sant Joan 35.786
Santa Margalida 35.601
Maria 35.600
Son Servera 35.542
Inca 35.527
Santanyí 35.417
Sant Llorenç 35.328
Vilafranca 35.082
Búger 35.026
Estellencs 35.010
Capdepera 33.804

Quelle: Agenturen