Nach fast zwei Monaten, in denen die Kioske geschlossen waren, gibt es in Palma auf Mallorca wieder renovierte, modernere und attraktivere Einrichtungen mit einem erweiterten Angebot, das neben Zeitungen und Zeitschriften auch Erfrischungsgetränke, Eis, belegte Brötchen sowie den Aufladeservice der Bürgerkarte und den Telefondienst umfasst. Geldautomaten werden vorerst nicht installiert, obwohl dies in der neuen Konzession vorgesehen war.
Am vergangenen Freitag (01.11.2024) wurde der Kiosk an der Plaça d’Espanya komplett renoviert wiedereröffnet, und der Kiosk an der Plaça de l’Olivar, der ebenfalls einen neuen Standort erhält, steht kurz vor der Eröffnung.
Die übrigen Geschäfte an der Plaça Progrés, der Plaça del Mercat und der Plaça Joan Carles I.werden in den kommenden Wochen nach Abschluss der Renovierungsarbeiten eröffnet.
Nachdem der Stadtrat von Palma im September den Auftrag für den Betrieb von fünf städtischen Kiosken an das Unternehmen Kemfactory vergeben hatte, hat dieses die Kioske renoviert und ihnen ein neues, zeitgemäßes Gesicht gegeben, um ihnen ein neues Leben zu geben.
Sebastián Jiménez Grifith, Inhaber des Unternehmens und auch der Cafeteria-Kette MDQ, hatte das klare Ziel, diese an strategischen Punkten der Stadt gelegenen Kioske noch attraktiver zu machen, immer mit dem Ziel, den Verkauf der Papierpresse aufrechtzuerhalten, dem Herzstück dieser Geschäfte, die auf eine fast hundertjährige Geschichte in Palma zurückblicken und weiterhin Teil des Stadtgefüges sein wollen.
Die Kioske auf der Rambla und an der Porta de Sant Antoni werden ihre Türen nicht mehr öffnen.
Quelle: Agenturen