Die schwierige Zukunft des „Espetero”

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

An den Stränden der Costa del Sol ist der Espetero viel mehr als nur ein Fischgrill: Er ist eine kulturelle Ikone. Täglich spießen diese Fachleute frische Sardinen auf Bambusstäbe, die sie gekonnt über einem Holzkohlegrill braten. Ein einfaches Bild, aber voller Tradition, Geschmack und Geschichte.
Die Technik erfordert Präzision. Das Schilfrohr muss flexibel, aber stabil sein und gut angefeuchtet werden, um der Hitze standzuhalten. Die Fische werden in einem bestimmten Winkel über dem Feuer gehalten, wobei der Espetero ständig Wind und Flammen im Auge behält, um den perfekten Gargrad zu erreichen. In nur sechs Minuten liegt eine goldbraun gegrillte Sardine auf Ihrem Teller.

Überall entlang der Küste, von Estepona bis Nerja, trifft man diese Handwerker. Manchmal verwenden sie traditionelle Holzruderboote, die mit Sand gefüllt sind, um ihre Feuer anzuzünden, manchmal sind es moderne Metallbehälter. Was bleibt, ist das Handwerk und der Geruch von Meer und Feuer.

Dennoch ist der Beruf vom Aussterben bedroht. Viele junge Menschen wollen die schwere Arbeit nicht übernehmen. Im Sommer stehen die Espeteros stundenlang in sengender Hitze über glühenden Kohlen. Miguel León vom Restaurant La Mar Bonita in Torremolinos erzählt, dass seine Kinder den Beruf nicht erlernen wollen, obwohl er an geschäftigen Tagen Hunderte von Espetos verkauft.

Lesetipp:  Da ist er - der meteorologische Winter in Spanien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Deshalb werden jetzt Maßnahmen ergriffen, um den Beruf zu erhalten. Die Arbeitsgruppe „Mesa del Espeto” setzt sich für eine Anerkennung als immaterielles Kulturerbe durch die Unesco ein. Sie organisiert auch Kurse und Werbekampagnen, um das Handwerk an neue Generationen weiterzugeben.

Seit 2006 steht in Málaga-Stadt an der Promenade Antonio Banderas ein Denkmal zu Ehren des Espetero. Zusammen mit anderen traditionellen Berufen wie dem Cenachero und dem Biznaguero erinnert es an eine Zeit, in der Einfachheit und Handwerkskunst Hand in Hand gingen. Der Espetero ist damit nicht nur ein Koch, sondern auch ein Hüter der Seele Andalusiens.

Quelle: Agenturen