In Spanien gibt es sowohl öffentliche (públicos) als auch private (privados) Krankenhäuser, die für ihre hohe Qualität und ihren guten Ruf bekannt sind. Eine aktuelle Untersuchung des Monitor de Reputación Sanitaria (MRS) hat die Krankenhäuser mit dem besten Ruf in Spanien ermittelt, und zwar sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen.
In ganz Spanien gibt es laut dem Catálogo Nacional de Hospitales des Ministerio de Sanidad Consumo y Bienestar Social 831 Krankenhäuser. Davon gehören 316 zu einer autonomen Region (comunidad Autónoma), 411 sind privat und gewinnorientiert (privado no benéfico), 39 sind privat (Kirche, Rotes Kreuz usw.), 3 sind öffentliche Einrichtungen und 7 Krankenhäuser gehören zu Gemeinden. Außerdem gibt es 2 Krankenhäuser der Verteidigung und 19 Krankenhäuser der MATEP (Mutuas colaboradores con la Seguridad Social).
Insgesamt befinden sich 201 Krankenhäuser in Katalonien, 128 in Andalusien, 91 in der Region Madrid, 61 in der Region Valencia, 45 in Kastilien und León, 42 im Baskenland und 38 auf den Kanarischen Inseln, 34 in Galicien, 32 in Kastilien-La Mancha, 30 in Aragonien, 28 in Murcia, 25 in Extremadura und 24 auf den Balearen.
Alle diese 831 Krankenhäuser zusammengenommen verfügen über 158.648 Betten für Patienten. Die meisten Betten befinden sich im öffentlichen Sektor mit 94.087 Betten, gefolgt von privaten Krankenhäusern mit 46.734 bzw. 8783 Betten.
Die öffentlichen Krankenhäuser (hospitales públicos) in Spanien sind allgemein für ihre hohe Qualität und gute Ausstattung bekannt. Sie bieten eine Versorgung für alle, unabhängig von Einkommen und Versicherungsstatus.
Die MRS-Umfrage ergab, dass die folgenden 5 öffentlichen Krankenhäuser den besten Ruf in Spanien genießen:
Hospital Universitario La Paz – Dieses Krankenhaus in Madrid steht an der Spitze der öffentlichen Krankenhäuser mit dem besten Ruf. Es bietet eine qualitativ hochwertige Versorgung mit ausgezeichneten Einrichtungen.
Hospital Clínic de Barcelona – Ein führendes Lehrkrankenhaus in Barcelona. Es ist bekannt für innovative Behandlungsmethoden und Forschung.
Hospital General Universitario Gregorio Marañón – Ebenfalls in Madrid gelegen. Bietet eine hervorragende Versorgung und verfügt über Spezialisten in allen Bereichen.
Hospital Universitario 12 de Octubre – Ein weiteres Spitzenkrankenhaus in Madrid mit einer Notaufnahme, die 24 Stunden am Tag geöffnet ist.
Hospital Universitari Vall D’Hebron – Ein modernes Universitätskrankenhaus in Barcelona mit modernsten Behandlungsmethoden und Geräten.
Die Umfrage von Monitor de Reputación Sanitaria ergab, dass die folgenden privaten Krankenhäuser die besten in Spanien sind:
Clínica Universidad de Navarra – Dieses Universitätskrankenhaus in Pamplona ist als das beste Privatkrankenhaus des Landes bekannt. Sehr hochwertige Versorgung.
Hospital Universitario Quirónsalud Madrid – Quirónsalud hat mehrere führende Privatkliniken, wobei diese Einrichtung in Madrid an zweiter Stelle steht.
Hospital Universitario HM Sanchinarro – Ebenfalls in Madrid gelegen. Bietet eine hervorragende Versorgung mit modernen Einrichtungen.
Hospital Universitario Sanitas La Zarzuela – Dieses Sanitas-Universitätskrankenhaus in Madrid ergänzt die ersten fünf. Ist bekannt für fortschrittliche Behandlungen.
Centro Médico Teknon-Quirónsalud – Diese Niederlassung von Quirónsalud in Barcelona schließt die Reihe der besten Privatkliniken ab.
Wie die öffentlichen Krankenhäuser verfügen auch die führenden Privatkliniken über umfangreiche Diagnoseeinrichtungen, fortschrittliche Behandlungen und eine gute Unterbringung der Patienten. Sie verfügen oft über spezialisierte Abteilungen.
Behandlungen und Aufenthalte in einer Privatklinik sind in Spanien im Allgemeinen nicht billig. Die durchschnittlichen Tagessätze liegen zwischen 350 und 550 € für ein Einzelzimmer. Operationen und Behandlungen kosten zwischen mehreren hundert und tausenden von Euro.
Glücklicherweise deckt die Zusatzkrankenversicherung, über die etwa 30 % der Bevölkerung verfügen, im Falle eines Krankenhausaufenthalts oft einen großen Teil dieser Kosten ab. Es gibt auch separate Versicherungen, die die Kosten in einer Privatklinik übernehmen. So bleiben die besten Privatkliniken für viele Spanier leicht zugänglich.
Quelle: Agenturen