Die Wörter des Jahres 2024

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

„Polarisation„, ‚demure‘, ‚manifest‘, ‚brain rot‘ oder ‚brat‘ im Englischen, “dana“ im Spanischen oder ‚cantareira‘ im Galicischen sind einige der Wörter des Jahres, die von verschiedenen Sprachinstituten für 2024 ausgewählt wurden.
Einige sind neu, andere weithin bekannt, wieder andere ernst oder amüsant; vor allem aber helfen uns die Wörter des Jahres, darüber nachzudenken, wie wir Sprache verwenden, wie sie sich entwickelt, und vor allem, ein Porträt des Jahres zu zeichnen, das bald zu Ende geht.

Im Jahr 2024 zeichnen die von Institutionen und Wörterbüchern auf der ganzen Welt ausgewählten Wörter das Bild eines Jahres, das von Polarisierung, dem exzessiven Konsum digitaler Inhalte, zunehmenden politischen und sozialen Kontroversen, Naturkatastrophen und neuen Formen des Lebens in der Welt geprägt ist.

Zwei Institutionen aus verschiedenen Ländern – das amerikanische MerriamWebster-Wörterbuch und das niederländische Van Dale-Wörterbuch – haben „Polarisierung“ zum Wort des Jahres 2024 gewählt.

Lesetipp:  Ukraine meldet Tote und Verletzte bei russischem Beschuss von Charkow
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Interessanterweise war es auch das Wort des Jahres 2023 für FundeuRAE, die von der Agentur EFE und der Königlichen Spanischen Akademie (RAE) geförderte Stiftung zur Verteidigung des guten Sprachgebrauchs in den Medien in Spanien und Amerika.

Das amerikanische Wörterbuch ist der Ansicht, dass der Boom bei der Suche nach dem Begriff auf seiner Website den Wunsch der Amerikaner widerspiegelt, „die komplexe Situation“ in dem Land, das in diesem Jahr von einem erbitterten Wahlkampf geprägt war, aber auch im Rest der Welt besser zu verstehen.

Die Gründe des Niederländers Van Dale sind etwas anders: Das Wörterbuch wählte es aus, nachdem es gezwungen war, die zehn Wörter, die es in die Endauswahl genommen hatte und die eine Welle der Kritik aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen auslösten, zurückzuziehen.

Zu den Finalisten gehörten „pieperaanval“ – eine Anspielung auf die Pager-Explosion im Libanon – und „transititiespijt“, das Bedauern über einen Geschlechtswechsel. Die „extremen Reaktionen“ auf die Abstimmung veranschaulichen nach Ansicht des Wörterbuchs „den Zeitgeist“.

‚Brat‘ oder ‚demure‘ sind Begriffe, die in diesem Jahr in den sozialen Medien viral gegangen sind. Beide Begriffe haben eine ursprüngliche Bedeutung – „brat“ ist frech und „demure“ ist sittsam -, aber ihre Verwendung in den sozialen Medien hat eine neue Nuance hinzugefügt.

„Demure“ – ausgewählt von dictionary.com – wird jetzt verwendet, um ‚ein raffiniertes und kultiviertes Auftreten oder Verhalten‘ bei der Arbeit oder im Büro zu beschreiben. Im August wurde der Begriff auf der Website des Wörterbuchs über 13 Millionen Mal gesucht, zeitgleich mit seiner Popularisierung auf TikTok.

Der renommierte Verlag Harper Collins hat sich für „brat“ entschieden, einen Begriff, der heute für „eine selbstbewusste, unabhängige und hedonistische Haltung“ verwendet wird und bei dem das Album „brat“ von Charli XCX, ein kulturelles Phänomen der Generation Zeta, eine Schlüsselrolle gespielt hat.

Beide Wörterbücher hatten „brain rot“ unter ihren Finalisten, das Wort, das vom Oxford Dictionary ausgewählt wurde. Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt „geistige Fäulnis“ und bezieht sich auf den Verfall, der durch übermäßigen Konsum trivialer Inhalte im Internet entsteht.

Manifest“ ist ein weiteres Cambridge Dictionary-Wort des Jahres, das unter anderem Dua Lipa bekannt gemacht hat. Der Australier MacQuarie hat sich für „Enshittification“ entschieden, ein Begriff, der die „allmähliche Verschlechterung einer Dienstleistung oder eines Produkts“ beschreibt, die durch eine Verringerung der Qualität um des Profits willen verursacht wird.

In der spanischsprachigen Welt wählt die Fundación del Español Urgente (FundéuRAE) seit 2013 den Begriff, der das Jahr am besten beschreibt. In diesem Jahr erinnert sie an die größte Naturkatastrophe, die sich 2024 in Spanien ereignet hat, und wählte „dana“, ein Akronym für „isoliertes Tiefdruckgebiet mit hohem Pegel“, das an die schweren Überschwemmungen im Osten und Süden Spaniens erinnert, die mehr als 230 Tote, Tausende von Opfern und enorme wirtschaftliche Verluste hinterlassen haben.

Die Königlich-Galicische Akademie und die Barrié-Stiftung haben sich dafür entschieden, die Frauen zu würdigen, die im Laufe der Jahrhunderte „das Volksliedgut und die Sprache des Landes lebendig gehalten, weitergegeben und bereichert haben“, indem sie „cantareira“ gewählt haben, also die Frauen, die dieses Genre, das Poesie und Musik verbindet, singen.

Quelle: Agenturen