Diebstahl auf spanischen Autobahnen nimmt zu

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Auf den spanischen Autobahnen, insbesondere auf der AP-7, nehmen die Diebstähle zu. Kriminelle wenden raffinierte Tricks wie Ablenkungen, vorgetäuschte Pannen und falsche Polizisten an, um ihre Opfer auszurauben.

Reisende und Touristen, die auf Spaniens Autobahnen unterwegs sind, müssen immer wachsamer sein. Insbesondere auf der AP-7, einer viel befahrenen Strecke zwischen Tarragona (Costa Dorada) und der französischen Grenze, hat sich die Zahl der Diebstähle innerhalb von zwei Jahren verdoppelt. Im Jahr 2021 wurden 1278 Fälle gemeldet, im Jahr 2023 waren es 2645. Die Diebe arbeiten oft in organisierten Gruppen und wenden ausgeklügelte Tricks an, um Autofahrer abzulenken und auszurauben.

Eine der beliebtesten Methoden ist es, auf ein vermeintliches Problem an Ihrem Fahrzeug hinzuweisen, wie z.B. einen platten Reifen oder ein kaputtes Rücklicht. Sobald Sie aussteigen, um nachzusehen, nutzt ein Komplize die Gelegenheit, um Wertsachen aus Ihrem Auto zu stehlen. Auch vorgetäuschte Pannen werden regelmäßig genutzt. Manche Diebe geben vor, dass ihr Auto eine Panne hat und parken an einer gefährlichen Stelle am Straßenrand. Sobald ein hilfsbereiter Autofahrer anhält, um zu helfen, schlagen sie zu und nehmen alles mit, was sie finden können.

Lesetipp:  Ganz Palma ein "riesiges Open-Air-Einkaufszentrum"?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Es gibt auch Kriminelle, die sich als Polizeibeamte ausgeben und Autofahrer zum Anhalten bewegen. Sie verlangen Dokumente oder geben vor, eine Kontrolle durchzuführen, aber in Wirklichkeit haben sie es auf Geld und Wertsachen abgesehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um echte Polizisten handelt, sollten Sie weiterfahren und die Polizei unter der Nummer 112 oder die Guardia Civil unter der Nummer 062 anrufen.

Um zu vermeiden, dass Sie Opfer dieser Tricks werden, ist es wichtig, immer wachsam zu sein und genau darauf zu achten, was um Sie herum passiert. Halten Sie nicht einfach an, wenn Sie jemand auf ein Problem mit Ihrem Auto hinweist, sondern fahren Sie an einen sicheren Ort wie eine Tankstelle oder einen Parkplatz, um es zu überprüfen. Parken Sie vorzugsweise an gut beleuchteten und belebten Plätzen und lassen Sie niemals Wertsachen sichtbar in Ihrem Fahrzeug liegen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Auto auch wirklich verschlossen ist, denn einige Kriminelle verwenden Signalblocker, um zu verhindern, dass es sich verriegelt. Verlassen Sie sich immer auf Ihr Gefühl, und wenn Ihnen eine Situation verdächtig vorkommt, verlassen Sie den Ort und suchen Sie Hilfe.

Wenn Sie ausgeraubt werden, ist es wichtig, schnell zu handeln. Melden Sie den Vorfall sofort der Polizei über 112 oder der Guardia Civil über 062. Melden Sie den Vorfall bei einer Polizeidienststelle, da dies für die Versicherung wichtig sein kann. Notieren Sie so viele Details wie möglich über die Täter und ihr Fahrzeug, z. B. das Kennzeichen, die Farbe und die Marke. Sperren Sie gestohlene Bankkarten und Dokumente, um Betrug zu verhindern.

Quelle: Agenturen