Der Dieselpreis ist in der letzten Woche um 1,5 % gesunken und hat damit einen neuen Tiefstand seit Anfang 2023 erreicht. Er ist bereits 16 % billiger als vor einem Jahr, als der 20-Cent-Rabatt auf Kraftstoffe eingeführt wurde, während der Benzinpreis um 1,25 % gesunken ist. Laut dem Oil Bulletin der Europäischen Union (EU), das Daten von mehr als 11 400 Tankstellen in Spanien zwischen dem 9. und 15. Mai sammelt, kostet Benzin 1,579 Euro pro Liter und Diesel 1,411 Euro.
Der Benzinpreis ist nun die vierte Woche in Folge gesunken und liegt auf einem ähnlichen Niveau wie im November 2022, während der Dieselpreis in der neunten Woche so niedrig ist wie seit Januar 2022 nicht mehr, also seit fast eineinhalb Jahren.
Tatsächlich ist Diesel jetzt 3,4 % billiger als in der ersten Woche des Jahres 2023 – der letzten Woche, in der der 20-Cent-Rabatt für alle Kraftstoffe galt – während Benzin 14,2 % teurer ist. Im Vergleich zu vor einem Jahr, als der Rabatt in Kraft war, ist Benzin fast 7 % billiger und Diesel kostet 16,4 % weniger; im letzten Monat ist der Preis für Benzin um 4,4 % und der für Diesel um 7,1 % gesunken.
Bei den aktuellen Preisen kostet das Tanken eines 55-Liter-Tanks mit Benzin 86,85 Euro und mit Diesel 77,61 Euro, das sind 6,50 Euro weniger als vor einem Jahr für Benzin und 15 Euro weniger als vor einem Jahr für Diesel.
Derzeit sind die Preise für beide Kraftstoffe weit von den Rekordwerten entfernt, die sie im Juni 2022 erreicht hatten: Benzin kostet 18,7 % weniger und Diesel 25,7 % weniger. Außerdem liegen die Preise für beide Kraftstoffe in Spanien eine weitere Woche unter dem EU-Durchschnitt, wo Benzin im Durchschnitt 1,703 Euro pro Liter und Diesel 1,535 Euro pro Liter kostet. In der Eurozone liegt der Preis für Benzin bei 1,754 Euro pro Liter und für Diesel bei 1,563 Euro pro Liter.
Quelle: Agenturen




