Der Dieselpreis wird um 10 Cent pro Liter vor Ostern steigen, wenn die Regierung der Anordnung der Europäischen Kommission nachkommt und die Besteuerung des genannten Kraftstoffs erhöht, um Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen zu schaffen und so die Umweltverschmutzung zu verringern.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Europäische Union andernfalls die Blockierung von Teilen oder der gesamten 8 Milliarden Euro des fünften Hilfspakets des Konjunkturprogramms, die Spanien zustehen, veranlassen könnte.
Die Europäische Kommission hat der Regierung eine Verlängerung um drei Wochen gewährt, um alle Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der genannten europäischen Mittel zu erfüllen, und eine davon ist die Erhöhung der Dieselsteuer.
Es ist so, dass Spanien auf Benzin eine höhere Steuer erhebt als auf Diesel, da davon ausgegangen wird, dass Letzterer häufiger im Transport- und Industriesektor verwendet wird.
Obwohl Aguiló die erwähnte Steuererhöhung kritisiert, weist er darauf hin, dass die Balearen nicht zu den am stärksten betroffenen autonomen Gemeinschaften auf der Ebene der Privatpersonen gehören werden, da der Großteil der Flotte mit Benzin betrieben wird. Der Diesel-Pkw-Bestand macht rund 35 % des Gesamtbestands aus. Die Transportunternehmen verdienen eine gesonderte Erwähnung, da die Insellage einen größeren Schlag darstellt, der zu einem Anstieg vieler Produkte führen wird, insbesondere derjenigen, die von der Halbinsel kommen.
Der genannte Ökonom prangert „die Unsicherheit an, die die Erhöhung der Dieselsteuer erzeugt. Eine Steuer, die zu den vielen anderen hinzukommt, die die Bürger zu tragen haben, und die uns zu der Annahme verleiten kann, dass wir uns dem Limit dessen nähern, was steuerlich erträglich ist.
Seiner Ansicht nach besteht „das Hauptproblem der Dieselsteuer darin, dass sie nicht Teil einer Regierungsmaßnahme und eines Staatshaushalts ist, die auf einer soliden parlamentarischen Mehrheit beruhen. Dies führt – zusätzlich zu den direkten Auswirkungen aufgrund der gestiegenen Kosten – zu größeren Schwierigkeiten bei der Planung von Unternehmens- und Familienausgaben. Ohne Haushaltsplan zu regieren bedeutet, dass man nicht weiß, wie sich ein Großteil des größten Wirtschaftssektors, nämlich der Staat, entwickeln wird. Eine instabile Regierung führt logischerweise zu Unsicherheit.
Quelle: Agenturen