Die Bewohner von Camí de Can Boqueta, die die Installation einer 5G-Antenne auf einem ländlichen Grundstück in der Nähe ihrer Häuser angeprangert hatten, waren am frühen Freitagmorgen (23.08.2024) fassungslos, als sie bemerkten, dass Arbeiter den Metallturm der Anlage abbauten. Es war der letzte Teil, der noch stand, nachdem das verantwortliche Telekommunikationsunternehmen im vergangenen Frühjahr die technischen Komponenten der Antenne und die Stromgeneratoren, die sie betrieben, entfernt hatte.
„Es ist eine große Genugtuung zu sehen, dass die Antenne entfernt wurde, eine Leistung, die dank der Einigkeit der Anwohner und der Unterstützung des Ajuntament und der Conselleria de Medi Ambient möglich war“, erklärt einer der Anwohner, der den Lärm und die Vibrationen beklagt hatte, die von den Generatoren der Antenne erzeugt wurden und die umliegenden Häuser beeinträchtigten.
Das Ajuntament d’Inca ist ebenfalls zufrieden mit dem Ende dieser Geschichte, die auf das Jahr 2021 zurückgeht, als eine Gruppe von Anwohnern des Camí de Can Boqueta die Installation einer 5G-Antenne mitten auf dem Land anprangerte.
Im Jahr 2022 ordnete das Konsistorium die Einstellung der Arbeiten an, da diese nicht mit den städtischen Bauvorschriften übereinstimmten, obwohl sie im allgemeinen Interesse lagen, und forderte den Bauträger in einem Bericht auf, sich ein städtisches Grundstück für die Installation der Antenne zu suchen, da diese in einem bewohnten Gebiet zu Umwelt-, Ästhetik- und Lärmbelästigungen führe.
Der Stadtbaurat von Inca, Andreu Caballero, erinnert daran, dass die Anlage vom Ajuntament d’Inca geschlossen wurde, das auch die Klage des Bauträgers gegen diese kommunale Entscheidung gewonnen hat.
Das Unternehmen Telxius reichte daraufhin eine Klage gegen die Entscheidung der Gemeinde ein, die jedoch im Oktober 2023 vom Verwaltungsgericht Nr. 1 in Palma abgewiesen und zugunsten des Ajuntament d’Inca entschieden wurde. Daraufhin wurde das Verfahren fortgesetzt, bis die Arbeiter des Unternehmens im April dieses Jahres mit der Demontage der Antenne begannen. Die Telekommunikationsanlagen und Generatoren wurden entfernt, und als letzter Schritt wurde der Metallturm abgebaut. Das Allgemeine Telekommunikationsgesetz stellt die Einführung der 5G-Technologie in den Vordergrund, was in einigen Fällen, wie dem von Inca, mit den geltenden kommunalen Vorschriften kollidiert.
Quelle: Agenturen




