Dokumentarfilmfestival MajorDocs auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das siebte MajorDocs-Festival hat in Palma de Mallorca begonnen und verspricht sieben Tage voller fesselnder Dokumentarfilme, anregender Gespräche und unvergesslicher Kinoerlebnisse.

Vom 25. November 2025 bis zum kommenden Samstag verwandelt sich das CineCiutat in einen Treffpunkt für Filmliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Im Fokus stehen internationale Dokumentarfilme und ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit Kurzfilmen, die die Balearen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt rücken.

Die diesjährige Auswahl nimmt das Publikum mit auf eine Reise um die Welt, von den pulsierenden Straßen Kubas über die krisengeschüttelte Ukraine bis hin zu den geheimnisvollen Anden Perus und dem urbanen Treiben Berlins.

Lesetipp:  Buchungsrückgang in Bars und Restaurants am Paseo Marítimo
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Filme scheuen sich nicht, die großen Themen unserer Zeit anzusprechen: den Alltag im Krieg, die zunehmende Bedeutung digitaler Parallelwelten und die Herausforderungen der mentalen Gesundheit.

MajorDocs ist ein Festival für Filme, die im Gedächtnis bleiben und zum Nachdenken anregen. Das Programm umfasst acht Langdokumentationen und eine Auswahl lokaler Kurzfilme. Die Vorstellungen beginnen in der Regel am späten Nachmittag und dauern bis in den Abend hinein, sodass genügend Zeit bleibt, vor dem Kinobesuch die Altstadt zu erkunden oder einen Kaffee auf dem Passeig del Born zu genießen. Ein Festivalpass ist für 35 Euro erhältlich, Einzeltickets kosten 5 Euro.

Neben den Filmvorführungen bietet MajorDocs Masterclasses und Publikumsgespräche mit renommierten Filmschaffenden. Zu den Gästen gehört der britische Filmemacher Ben Rivers, der Einblicke in seine Arbeitsweise und seine Herangehensweise an Langform-Dokumentationen geben wird. Diese Gespräche bieten eine großartige Gelegenheit, andere Filminteressierte kennenzulernen, Meinungen auszutauschen und mehr über die Entstehung der Filme zu erfahren.

Festivals wie MajorDocs sind eine Bereicherung, da sie neue Perspektiven eröffnen und den Horizont erweitern. Ein Film, den man heute noch nicht kennt, kann Wochen später noch im Kopf nachwirken. Wer also ein Herz für ruhige, eindringliche Bilder hat, sollte sich die Zeit nehmen, eine Vorstellung zu besuchen und nach dem Abspann noch etwas sitzen zu bleiben – denn oft entstehen die besten Gespräche genau dann.

Das vollständige Programm mit allen Spielzeiten und weiteren Informationen ist auf der Festival-Website verfügbar. Es empfiehlt sich, vorab einen Blick darauf zu werfen, da es zu Überschneidungen kommen kann und einige Veranstaltungen schnell ausverkauft sind.

Quelle: Agenturen