In einer groß angelegten Operation hat die spanische Polizei eine kriminelle Vereinigung auffliegen lassen, die Drohnen eingesetzt hat, um Haschisch aus Marokko nach Spanien zu schmuggeln. Bei der Aktion, die in den Regionen Costa del Sol und Algeciras stattfand, wurden 10 Personen festgenommen und drei Drohnen beschlagnahmt. Diese aus der Ukraine stammenden Drohnen konnten mit einer Ladung von 10 Kilo Drogen pro Flug bis zu 50 Kilometer zurücklegen.
Die Drohnen flogen über die Straße von Gibraltar und kehrten nach der Auslieferung der Ladung nach Marokko zurück, ohne landen zu müssen. Auf diese Weise konnten große Mengen an Drogen schnell und effektiv transportiert werden. Nach Angaben der Polizei konnte eine einzige Organisation mit dieser Technik bis zu 1.000 Kilo Haschisch schmuggeln.
Die Operation, die mehr als ein Jahr dauerte, kam dank der Zusammenarbeit zwischen der spanischen Polizei, Europol und den Behörden in der Ukraine und Polen zustande. Bei Hausdurchsuchungen u.a. in Marbella und Algeciras wurden neben den Drohnen weitere Beweismittel beschlagnahmt. Von den 10 festgenommenen Verdächtigen wurden sieben in Untersuchungshaft genommen.
Die Bande arbeitete mit ausgefeilter Technik. Die in der Ukraine hergestellten Drohnen wurden auf dem Landweg nach Südspanien gebracht und von Personen aus Osteuropa bedient. Sie wurden anderen kriminellen Netzwerken in Spanien als „Dienstleistung“ angeboten, die diese Technologie für den Transport von Drogen nutzten.
Der Fall verdeutlicht die wachsende Kreativität und den technologischen Fortschritt in der Welt des Drogenschmuggels. Der Einsatz von Drohnen für den Drogentransport stellt die Strafverfolgungsbehörden vor neue Herausforderungen. Die spanische Polizei arbeitet daher intensiv mit internationalen Partnern zusammen, um diese modernen Formen der Kriminalität zu bekämpfen.
Mit der Zerschlagung dieser Organisation hofft die Polizei, einen wichtigen Schlag im Kampf gegen den Drogentransport zwischen Marokko und Spanien gelandet zu haben. Die Aktion zeigt, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung dieser immer komplexeren Schmuggelmethoden ist.
Quelle: Agenturen