Die Nationalpolizei in Palma auf Mallorca hat drei Minderjährige verhaftet, die ein Boot von Algerien nach Mallorca gesteuert haben sollen, bei dessen Überfahrt eine Person ums Leben kam und zwei weitere vermisst werden. Laut einer Pressemitteilung der Polizei vom Mittwoch (06.09.2023) ereigneten sich der Vorfall am 31. August, als das Boot mit 12 Personen an Bord und einer Leiche entdeckt wurde.
Das Boot wurde schließlich in Portocolom ausgeschifft und die Insassen wurden der Nationalen Polizei übergeben, wobei das Rote Kreuz erste medizinische Hilfe leistete.
Die Ausländer- und Grenzschutzbrigade der Nationalpolizei leitete die Verfahren zur Klärung des Sachverhalts, zur Identifizierung der Insassen und des Kapitäns und zur Bearbeitung der entsprechenden Rückführungsverfahren wegen illegaler Einreise in das nationale Hoheitsgebiet ein.
Die Beamten fanden auch heraus, dass das Boot in der Nacht des 25. August aus dem Gebiet von Dellys in Algerien ausgelaufen war. Das Boot war mit 15 Personen besetzt, die alle algerischer Herkunft waren; vier der Mitglieder stammten aus dem Abfahrtsgebiet, die übrigen aus dem Landesinneren.
Offenbar fiel der Motor des Bootes aus, als der DANA in jenen Tagen über die Balearen zog und sie ohne Lebensmittel, Wasser und Treibstoff zurückließ. Ein Mitglied des Bootes war Diabetiker und hatte auch kein Insulin mehr, was die mögliche Ursache seines Todes ist, obwohl die Untersuchungen noch laufen.
Aufgrund des schlechten Seegangs hielten es zwei der Seeleute, die auf dem Schiff zurückgelassen worden waren, für das Beste, ins Meer zu springen und zu schwimmen, was sie auch taten. Man hat nichts mehr von ihnen gehört, obwohl die Polizei ihre Identitäten feststellen konnte.
Nachdem die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet worden waren, stellte sich heraus, dass es sich bei den Skippern des Bootes um drei Minderjährige handelte, die offenbar als einzige über Navigationskenntnisse verfügten.
Aus diesem Grund nahmen die Ermittler sie wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur illegalen Einwanderung fest, wobei das Leben der Personen ernsthaft gefährdet war und einer von ihnen starb und zwei vermisst wurden.
Nach Bearbeitung des entsprechenden Polizeiberichts wurde der Sachverhalt zum einen der Jugendstaatsanwaltschaft und zum anderen dem diensthabenden Untersuchungsrichter in Manacor zur Kenntnis gebracht. Es sei daran erinnert, dass nach Angaben der Polizei in diesem Jahr bisher 36 Boote des Typs Patera auf Mallorca aufgegriffen wurden, womit sich die Zahl der wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung verhafteten Kapitäne auf 21 erhöht hat. Es wurde auch festgestellt, dass immer mehr Minderjährige diese Boote steuern.
Quelle: Agenturen